Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

Hilpoltstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche durch kreative pädagogische Maßnahmen und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Die gfi Mittelfranken fördert soziale Integration und bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulferien-Frei, Gesundheitsförderung und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte und entwickle deine Talente in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der gfi Mittelfranken ist ab sofort eine Stelle alsSozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ca. 25 Std./Woche) mit Dienstsitz in Hilpoltstein zu besetzen. Die Stelle setzt eine gewisse Bereitschaft voraus, an verschiedenen von uns betreuten Schulen im Raum Hilpoltstein, Roth und Schwabach eingesetzt zu werden.

  • Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
  • Hilpoltstein
  • Bewerbung bis 15.09.2025

Aufgabengebiet

  • Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen
  • Verantwortung für die unterstützende (soziale und/oder integrative) Arbeit für Erziehungspersonen
  • Einzelfall- und Gruppenarbeit
  • Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Fachstellen/-kräften (z. B. Lehrkräfte und Schulleiter*innen) und Abstimmung mit Auftraggebern und Kooperationspartnern
  • Administrative Aufgaben und Dokumentation

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder vergleichbare anerkannte Qualifikation
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Kreativität, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag

Angebot

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle
  • Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
  • Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Susann Hauenstein, Tel.: +49 981 48890-17Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. #J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die gfi Mittelfranken bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeitmodelle, die besonders familienfreundlich sind. Mitarbeitende profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen sozialen Leistungen, die das Wohlbefinden fördern. In einem kleinen Team arbeiten Sie an sinnstiftenden Projekten mit viel Gestaltungsspielraum und tragen aktiv zur sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen in der Region Hilpoltstein bei.
B

Kontaktperson:

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die gfi Mittelfranken und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der sozialen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag. Da die Stelle dies voraussetzt, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch klar machst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d)

Sozialpädagogische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Elternarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagogischer Betreuer (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die gfi Mittelfranken interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, hervor und betone deine Teamfähigkeit und Kreativität.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreative Ansätze in der pädagogischen Arbeit erfordert, solltest du Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Betone Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in ein bestehendes Team passt.

Frage nach den Werten der Organisation

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der gfi. Stelle Fragen zur „Charta der Vielfalt“ und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Das zeigt, dass du die Bedeutung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds verstehst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>