Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere Protokolle für pflanzenbasierte Lebensmittelzutaten.
- Arbeitgeber: KWS ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Pflanzenzüchtung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Arbeitsatmosphäre, subventionierte Kantine und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Initiative im wachsenden Bereich pflanzenbasierter Lebensmittelzutaten.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in Chemie oder verwandten Wissenschaften; erste Erfahrungen in der Lebensmittelentwicklung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position ist befristet auf 12 Monate als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Wissenschaftler im Bereich Lebensmittelinhaltsstoffe (m/w/d)
Berufsfeld: Forschung & Entwicklung
Einbeck, Niedersachsen, DE
Gesellschaft: KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart: Befristet
Vollzeit?: Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden:
Es macht Spaß, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem die Menschen wirklich an den Zweck dessen glauben, was sie tun! Wir suchen ab August 2025 einen Wissenschaftler (m/w/d) um eine Pionierrolle bei der Etablierung einer neuen Kompetenz für pflanzenbasierte Lebensmittelzutaten bei KWS zu übernehmen. Die Position wird in Vollzeit und auf 12 Monate befristet als Elternzeitvertretung an unserem Hauptsitz (KWS Saat SE & Co. KGaA) in Deutschland/Einbeck besetzt.
Ihre neue Herausforderung:
- Sie werden mit unseren hochmodernen Lebensmittel- und Chemieteams zusammenarbeiten.
- Sie werden an vielen parallel laufenden, kommerziell ausgerichteten Produktentwicklungsprojekten arbeiten.
- Sie werden Protokolle für die Charakterisierung funktioneller Lebensmittelinhaltsstoffe entwickeln und validieren.
- Sie werden mit verschiedenen Lebensmittelanwendungen von Pflanzenproteinen in Kontakt sein.
- Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein einflussreiches Mitglied einer neuen Initiative im dynamischen und schnelllebigen Trend der pflanzenbasierten Lebensmittelzutaten zu sein.
- MSc in Chemie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelwissenschaft oder verwandten Wissenschaften.
- Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Entwicklung, Formulierung und Anwendung von Lebensmittelinhaltsstoffe mit.
- Erfahrungen im Bereich der Protokollvalidierung sind von Vorteil.
- Sie besitzen methodische Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement sowie bei der Einführung neuer Laborprotokolle und deren Dokumentation
- Sie verfügen über ausgezeichnete wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten und können \“über den Tellerrand hinausdenken\“.
- Sie sind ein großartiger Teamplayer mit einer positiven Grundeinstellung.
- Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir Ihnen bieten, um mit uns zu wachsen:
- Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit – eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (z.B. neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort.
- Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Vorzugsaktien, Kinderbetreuungsgeld, Job Rad
- Gesundheit und Sicherheit werden für uns großgeschrieben, dafür sorgen bei uns Betriebsarzt, Betriebsfeuerwehr /-sanitäter (mit zeitlicher Anrechnung) und Betriebssport.
Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS! Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors.
Bildschirmausleseprogramme können die folgende durchsuchbare Karte nicht lesen.
Um von einem Element zum anderen zu gelangen, drückst du die Pfeiltasten entsprechend. Um den Modus zum Ziehen mit der Tastatur zu aktivieren, drückst du Alt+ Eingabetaste. Wenn du den Modus aktiviert hast, kannst du die Markierung mit den Pfeiltasten verschieben. Nachdem du sie an die gewünschte Stelle gezogen bzw. verschoben hast, drückst du einfach die Eingabetaste. Durch Drücken der Esc-Taste kannst du den Vorgang abbrechen. 2 Stellen 1 Stelle
KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Knapp 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von rund 1,68 Mrd. Euro. Seit fast 170 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Zuckerrüben-, Mais-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 300 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/ . Folgen Sie uns auf LinkedIn unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/ .
Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection . Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftler im Bereich Lebensmittelinhaltsstoffe (m/w/d) Arbeitgeber: KWS SAAT SE

Kontaktperson:
KWS SAAT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftler im Bereich Lebensmittelinhaltsstoffe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der pflanzenbasierten Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei KWS beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Entwicklung und Validierung von Protokollen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von KWS passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler im Bereich Lebensmittelinhaltsstoffe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftler im Bereich Lebensmittelinhaltsstoffe wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie, Lebensmitteltechnologie und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWS SAAT SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lebensmittelinhaltsstoffen und deren Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Chemie und Lebensmitteltechnologie demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine positive Einstellung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit schwierige Konzepte anderen erklärt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen, wie z.B. zur Förderung der beruflichen Entwicklung oder zur Arbeitsatmosphäre. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.