Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)

Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Aufenthaltstitel und Visa, prüfe Duldungen und leite Verfahren ein.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Trier-Saarburg ist ein wachsender Wirtschaftsstandort im Herzen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnprüfung oder Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich, interkulturelle Kompetenz von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Der Einsatz erfolgt in der Abteilung 10/Sicherheit, Ordnung und Verkehr und dort im Referat 103/Amt für Migration und Integration am Standort Willy-Brandt-Platz.

Aufgaben:

  • Bearbeitung und positive Bescheidung von Anträgen auf Erteilung/Verlängerung der Gültigkeit von Aufenthaltstiteln bzw. Duldungen
  • Erstprüfung bezüglich der Frage der Rücknahme oder des Widerrufs erteilter Aufenthaltstitel
  • Bearbeitung und Bescheidung der von den deutschen Auslandsvertretungen vorgelegten Visa-Anträge auf künftigen Daueraufenthalt in der BRD
  • Verpflichtungserklärungen in Visa-Angelegenheiten zu Besuchszwecken bzw. bei beabsichtigtem Zuzug in das Bundesgebiet zwecks Daueraufenthalt prüfen und bescheiden
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren nach dem AufenthaltsG und AsylG
  • Wahrnehmung von Aufgaben nach dem AsylG im Anschluss an den positiven oder negativen Abschluss der Asylverfahren (u. a. Erteilung von Aufenthaltstiteln, Duldungen, Vorbereitung der Maßnahmen der Aufenthaltsbeendigung)

Anforderungsprofil:

  • Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (ehemals: mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder
  • Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme)
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit, eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Von Vorteil wären Kenntnisse der ausländerrechtlichen Vorschriften sowie Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamtinnen und Beamten die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 8 LBesG
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Ersten Prüfung erfolgen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagespräsenz gewährleistet sein muss. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Herr Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) wird erbeten bis zum 24. August 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bietet Ihnen als Verwaltungskraft im Allgemeinen Ausländerrecht eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und wachsenden Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Arbeitsplatz und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Arbeiten Sie im Herzen Europas und gestalten Sie aktiv die Integration und Migration in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe die relevanten Gesetze im Ausländerrecht, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent antworten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Verwaltung oder im Bereich Migration und Integration zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Ausländerrecht informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)

Kenntnisse im allgemeinen Ausländerrecht
Verwaltungskompetenz
Bearbeitung von Anträgen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Hohe Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Verwaltungsverfahren
Fremdsprachenkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Rechtskenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Verwaltungskraft im Allgemeinen Ausländerrecht wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Ausländerrecht sowie deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Informiere dich über das Ausländerrecht

Da die Stelle in der Abteilung für Migration und Integration angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das allgemeine Ausländerrecht aneignen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Die Position erfordert hohe Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige interkulturelle Kompetenz

In der Arbeit mit Migranten ist interkulturelle Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen umgegangen bist und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Stelle und zur Abteilung vor. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, und an den Zielen der Abteilung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Verwaltungskraft Allgemeines Ausländerrecht (m/w/d)
Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>