Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen beim Lernen und fördere eine positive Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Der ASB Landesverband Hessen setzt sich für Menschen in Not ein.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und bringe deine Ideen in die Schülerbetreuung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft und Erfahrung in der Inklusion.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schülerbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden
Willst Du nicht auch mit tollen Kolleg:innen Schüler:innen zur Seite stehen und sie unterstützen? Die Möglichkeit dazu bietet Dir der ASB Landesverband Hessen. Wir sind da, wo die Menschen uns brauchen, schnell und mit einem kompetenten Team.„Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun und noch besser machen.
Für die Schülerbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeigpunkt eine pädagogische Fachkraft.
- Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie
- Standort: Wiesbaden, Wiesbaden und Umgebung
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du hilfst Schüler:innen während ihrer Lernzeiten und sorgst für eine produktive Atmosphäre. Darüber hinaus bist Du natürlich mitten drin bei der inklusiven Förderung des Lernens, dem gemeinsamen Spiel und kannst Deine Ideen überall einbringen. Du bist überall dort, wo Du unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen kannst.
Was wir Dir bieten:
- Arbeite in Teilzeit mit 20,00 bis 25 Wochenstunden
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein starkes Team unterstützt Dich bei allem, was Du tust.
- Eine gute Kommunikation auf Augenhöhe in regelmäßigen Teambesprechungen
- Eine vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns genauso selbstverständlich wie für Dich
- Wir wissen, was Du leistest: ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung
- Bei uns profitierst Du von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, u. a. EGYM Wellpass, JobRad
- betriebliche Altersversorung / vermögenswirksame Leistungen
Das bringst Du mit:
- Anerkannte Ausbildung/Studium als pädagogische Fachkraft nach § 25 HKJGB oder vergleichbare Ausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Inklusion
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Auch wenn es wuselig ist, behältst Du den Überblick
- Du bist einfühlsam gegenüber den Kindern und begegnest den Eltern und Deinem Team partnerschaftlich
- Einen werschätzenden, liebevollen und individuellen Umgang mit den Kindern
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar
- Du bist flexibel auch hinsichtlich der Arbeitszeit für die erforderlichen pädagogischen Aufagben
- Kenntnise in MS-Office-Anwendungen wären wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Qualifizierungs-maßnahme \“Grundschulkinderbetreuung\“ der Stadt Wiesbaden, mit einem Fortbildungsumfang von 180 Stunden
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schülerbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schülerbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ludwig-Beck-Schule und den ASB Landesverband Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Inklusion und zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an der Qualifizierungsmaßnahme "Grundschulkinderbetreuung" teilzunehmen. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Schülerbetreuung an der Ludwig-Beck-Schule in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des ASB Landesverband Hessen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schülerbetreuung und Inklusion. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Erfahrung in der Schülerbetreuung und Inklusion gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Du in einem starken Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Demonstriere Empathie
In der Schülerbetreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Schüler:innen eingegangen bist und wie Du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass Du bereit bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und Dich aktiv in das Team einzubringen.