Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die pädagogische Arbeit und Planung von Aktivitäten mit Kindern.
- Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg betreibt 29 Kindertageseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fahrradleasing, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail, das Team freut sich auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Werk für Kindertageseinrichtungen des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg ist Träger von derzeit 29 evangelischen Kindertageseinrichtungen im gesamten Kirchenkreis, von Stormarn bis nach Laboe. Wir unterstützen und steuern die kirchenkreislichen Kitas in ihrer Weiterentwicklung.
Wen wir brauchen
- Verantwortung für die pädagogische Arbeit mit der integrierten religionspädagogischen Arbeit in der Gruppe
- Verantwortung für die Umsetzung der konzeptionellen Arbeit
- Mitverantwortung für die gesamte Arbeit in der Einrichtung
- Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- Planung und Durchführung von Aktivitäten in der Gesamtgruppe sowie gruppenübergreifend (Kleingruppenarbeit, Angebote für einzelne Kinder etc.) und Nachbereitung der sozialpädagogischen Arbeit
- Kontinuierliche und partizipationsorientierte Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementsystems
Unsere Erwartungen
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder gleichwertiger Abschluss nach §28 Abs. 1 KiTaG
- Teamfähig, motiviert und in der Lage, fachlich zu reflektieren
- Flexibel und neugierig auf jeden neuen Tag mit den Kindern
- Zuverlässig
- Einfühlsam und wertschätzend
- Respektvoller, wertschätzender Dialog mit Eltern, Familien und Kollegen
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember mit Entgeltfortzahlung
- Fahrradleasing zur Förderung unserer Gesundheit und umweltbewusster Mobilität
- Bis zu zwei Regenerationstage zur persönlichen Erholung
- Urlaubsgeld im Juni
- Weihnachtsgeld im November
Was sonst noch wichtig ist
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die Kinder und das Team freuen sich auf neue kreative und aufgeschlossene Kolleg*innen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: kitajobs@kirche-ps.de oder bewerben Sie sich direkt online. Bei Fragen steht Ihnen ab dem 08.09.2025 unter Telefon 04552 6705 die Kita-Leitung Frau Köhnke gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Kathrin Hagelberg-Borowski
Trägervertretung
Tel: +49 4551 90168-403
#J-18808-Ljbffr
Erzieher/in (m/w/d) in Plön Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg
Kontaktperson:
Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) in Plön
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und zur Umsetzung der konzeptionellen Arbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und deine Bereitschaft zur partizipativen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen für kreative Aktivitäten und Projekte mit den Kindern zu teilen. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du in die Einrichtung einbringen könntest, um die Bildungsprozesse der Kinder zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) in Plön
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die pädagogische Arbeit relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele für Teamarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an die Mitverantwortung in der Einrichtung ernst nimmst.
✨Flexibilität und Neugier betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Neugier zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf neue Herausforderungen mit Kindern einlässt und welche Aktivitäten du planst, um ihre Bildungsprozesse zu fördern.
✨Wertschätzender Dialog
Hebe die Bedeutung eines respektvollen und wertschätzenden Dialogs hervor. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern und Familien kommunizierst und wie du deren Anliegen in deine Arbeit integrierst.