Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes
Jetzt bewerben
Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes

Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Ansprechperson für deinen Stadtbezirk und baue Netzwerke auf.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deinem Bezirk und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine verwaltungsspezifische Ausbildung oder einen Bachelorabschluss.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Bürger- und Ordnungsamt mehrere

Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes

Der Städtische Außendienst ist im Wesentlichen zentral organisiert. Um eine bessere Anbindung der Stadtbezirke zu erwirken und vertiefte Kenntnisse über die stadtteilspezifischen Anliegen, Bedarfe, Problemlagen und weitere Besonderheiten zu erlangen, wird für alle sieben Stadtbezirke jeweils ein Bezirksdienst eingesetzt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • dauerhafte Präsenz in den zugewiesenen Stadtbezirken
  • Ansprechperson für alle Akteurinnen und Akteure im Bezirk
  • Aufbau von Netzwerken mit allen vertretenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Gesellschaft im Stadtbezirk
  • Vertretungsberechtigte Teilnahme für 32 an Gremiensitzungen innerhalb der Bezirke und regelmäßige Präsenz bei den Vereinen, Verbänden und sonstigen Akteurinnen und Akteuren innerhalb des Bezirks
  • Bindeglied zwischen Politik und Ordnungsverwaltung für den Bezirk
  • konzeptionelle Aufarbeitung und Weiterentwicklung von Problemlagen und deren Lösungen
  • Schaffung eigener Gesprächsformate für die Bevölkerung und u. a. für Vertretungen der Vereine, Verbände
  • Begleitung von Stadtteil-, Schützen- u. a. Festen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1)

Für Beschäftigte:

  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre oder mit juristischer Prägung; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) und seit mindestens vier Jahren Aufgaben der Entgeltgruppe 9a (TVöD A.I.3) innerhalb eines Kommunalen Ordnungsdienstes wahrnehmen und sich bereiterklären, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion

Für Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte:

  • eine unbefristete Fahrerlaubnis Klasse B oder C (ehemals Klasse 3) sowie der Besitz des Deutschen Sportabzeichens (Prüfung vor maximal einem Jahr; muss bis zur Einstellung vorliegen)

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht sowie VwVfG NRW, VwVG NRW, OWiG, StPO, StGB, JuSchG, LHundG, LImschG, GastG, GewO, MG NRW, KrWG und in der Sicherheits- und Ordnungsverordnung oder die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick und kundenorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit der Bürgerschaft, Unternehmen, Polizei und anderen Behörden
  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • besondere Belastbarkeit sowie die Fähigkeit situationsabhängig rasch und korrekt agieren zu können
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Aufgabenbereich
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Dienstzeiten grundsätzlich in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 23:00 Uhr
  • nach Bedarf auch Dienst an Sams-, Sonn- und Feiertagen (z. B. Rufbereitschaft) bzw. Dienst zu ungünstigen Zeiten
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 10 LBesG NRW / EG 9c TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 32-33/50051505 (182.2)bis zum31.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Christian Wolsing, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983079, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Daniel Rosenbach, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 0203/283-5590.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin eine attraktive und sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, die durch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem innovativen Gesundheitsmanagement sowie einer starken Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird Diversität großgeschrieben, was ein inklusives und unterstützendes Arbeitsklima schafft.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anliegen und Bedürfnisse der Stadtbezirke in Duisburg. Je besser du die Herausforderungen und Besonderheiten der einzelnen Bezirke verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch argumentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Verwaltung oder dem städtischen Außendienst. Der Austausch mit aktuellen Mitarbeitern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Polizei- und Ordnungsrecht, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich in deinem Aufgabenbereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes

Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht
Verhandlungsgeschick
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
MS-Office Kenntnisse
Belastbarkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Netzwerkaufbau und -pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Duisburg und das Bürger- und Ordnungsamt. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du für die Position geeignet bist und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Ordnungsrecht hervorzuheben.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen, einschließlich Nachweisen deiner Qualifikationen, Arbeitszeugnissen und gegebenenfalls dienstlichen Beurteilungen. Achte darauf, dass alles in digitaler Form als PDF-Datei vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über Duisburg

Da die Stelle im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes in Duisburg ist, solltest du dich über die Stadt und ihre Besonderheiten informieren. Zeige im Interview, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Die Position erfordert Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Zeige dein Verhandlungsgeschick

In der Rolle wirst du oft mit verschiedenen Akteuren verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Präsentiere deine Kenntnisse im Ordnungsrecht

Da Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, dir fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen, falls nötig.

Sachbearbeitungen (w, m, d) im Bezirksdienst des Städtischen Außendienstes
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>