Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

Mettmann Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Familien und Jugendlichen zu sozialen Themen und Hilfsangeboten.
  • Arbeitgeber: Der Kommunale Sozialdienst in Mettmann unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Wir als Kommunaler Sozialdienst begleiten, beraten, vernetzen, unterstützen und schützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Ein wichtiger Grundstein unserer Arbeit liegt in unserer vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit im Team und der Vielfältigkeit unserer Fachkräfte. Werden Sie ein Teil unseres Teams und tragen Sie durch Ihre Einzigartigkeit zu unserer Vielfältigkeit bei.

Wir suchen ein/e

Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 11b TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) (Entgelttabelle) ausgewiesenund ist zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet und in Teilzeit mit 19,5 Wochenstundenzu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Beratung in Einzel- und Familiensettings zu unter anderem folgenden Themen:
    • die Familiensituation oder die persönliche Situation junger Menschen
    • verschiedene Bedarfe, vorhandene Ressourcen oder möglichen Hilfen
    • Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich des Zugangs zum Leistungssystem
    • Leistungen anderer Leistungsträger
    • Hinweise auf Leistungsanbieter und andere Hilfemöglichkeiten im Sozialraum und auf Möglichkeiten zur Leistungserbringung
  • Unterstützung bei der Antragstellung, bei der Klärung weiterer zuständiger Leistungsträger und bei der Inanspruchnahme von Leistungen sowie bei der Erfüllung von Mitwirkungspflichten
  • Qualifizierte und persönliche Überleitung bei weitergehendem Hilfebedarf an interne und externe Leistungserbringer
  • Beteiligung am Tagesdienst des Kommunalen Sozialdienstes während der regulären Dienstzeiten:
    • telefonische Erreichbarkeit über die zentrale Notfallnummer des Jugendamts
    • Einschätzung einer potentiellen Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
    • erforderliche Dokumentation der Telefonate

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder der Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • oder abgeschlossenes Studium als Diplompädagogin/Diplompädagoge
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe

Darüber hinaus

  • sichere Anwendung wissenschaftlicher Methoden der Gesprächsführung, Moderation und Beratung
  • Fähigkeit zu planvollem, eigenverantwortlichem und engagiertem Handeln
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Vertiefung und Erweiterung der fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie eines Fahrzeuges, verbunden mit der Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen

  • eine sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg

Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Jugendamtsleiter, Herr Paas, unter der Telefonnummer 02104/980-420 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button \“Online-Bewerbung\“ unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.3-2025/92“ gerne an das Personalmanagement, Frau Pfeffer, unter der Telefonnummer 02104/980-176.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII Arbeitgeber: Mettmann

Die Kreisstadt Mettmann bietet Ihnen als Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in eine sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen und wachsenden Umfeld. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in der Metropolregion Rheinland, der eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
M

Kontaktperson:

Mettmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der Sozialen Arbeit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Arbeitsweise und das Team erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Mettmann. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du engagiert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Berufserfahrung in der Jugendhilfe
Sichere Anwendung wissenschaftlicher Methoden der Gesprächsführung
Moderation und Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Engagement
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Fähigkeit zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Jugendhilfe und deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Bewerbungsbutton auf unserer Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mettmann vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Sozialarbeiter_in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Methoden der Gesprächsführung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über den Kommunalen Sozialdienst und dessen Aufgaben. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen erfordert, kannst du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII
Mettmann

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) für die Eingangsberatung gemäß § 10a SGB VIII

    Mettmann
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • M

    Mettmann

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>