Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue das Projektbüro, plane Meetings und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit kulturellen Highlights.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, krisensicherer Job, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte den Strukturwandel in Duisburg und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten eine
Sachbearbeitung (w, m, d) im Projektbüro 5-StandorteProgramm
Die Stabsstelle unterstützt das Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung in der strategischen Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Duisburg.
Zur Bewältigung des Strukturwandels stehen Duisburg Strukturhilfen aus dem Kohleausstieg zu. Das Projektbüro – bestehend aus drei Personen – soll wirtschaftlich-strukturell bedeutende Vorhaben zum Abruf der Gelder aus der Förderrichtlinie STARK und der NRW-Rahmenrichtlinie initiieren und begleiten. Für die Unterstützung des Projektbüros wird eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter gesucht.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- administrative und organisatorische Betreuung des Duisburger Projektbüros 5-StandorteProgramm, insbesondere die Terminierung und Organisation von Projekt- und Netzwerktreffen, Workshops und Veranstaltungen mit externen und internen Partnern inklusive Nachbereitung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Weiterentwicklung und Pflege der Homepage www.duisburg-5-standorteprogramm.de und Entwicklung von neuen Formaten für soziale Medien sowie Organisation von Presse- und Fototerminen
- Überwachung und Vornahme der finanztechnischen Projektabwicklung, insbesondere der Berechnung der abzurufenden Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Förderung des Duisburger Projektbüros unter der Einhaltung der förderrechtlichen Vorgaben der STARK-Richtlinie
Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen und Beamte:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw – Gem)
- und eine anschließende mindestens 1-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Für Beschäftigte:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
- und eine anschließende mindestens 1-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- gute Analysefähigkeit und hohe Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- gutes allgemeines schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse in Microsoft 365, insbesondere Powerpoint und Excel
- Organisations- und Kommunikationskenntnisse
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 9 LG 1 LBesG NRW / EG 9a TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit nur bis mind. 30 Std. möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer VII-01/50055953 (268)bis zum28.08.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Romy Seifert, Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten, Telefon 0203/283-2058.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (w, m, d) im Projektbüro 5-StandorteProgramm Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) im Projektbüro 5-StandorteProgramm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Duisburg und das Projektbüro 5-StandorteProgramm. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Projekten arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektorganisation und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Homepage und sozialen Medien des Projekts. Überlege dir kreative Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Initiative und Innovationsfreude zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) im Projektbüro 5-StandorteProgramm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Duisburg und das Projektbüro 5-StandorteProgramm. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele des Projekts.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie Arbeitszeugnisse und Qualifikationen, in digitaler Form als PDF-Datei bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über das Projektbüro
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Duisburger Projektbüro 5-StandorteProgramm informieren. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts sowie die Rolle, die du darin spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle administrative und organisatorische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte organisiert oder verwaltet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position wird viel Wert auf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, zukünftige Projekte oder die Erwartungen an die Rolle beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.