Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Features für den BARMER Teledoktor und leite agile Produktentwicklungsprozesse.
- Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung in einem innovativen und kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Gesundheitswissenschaften und Erfahrung in digitaler Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann an verschiedenen Standorten in Deutschland ausgeübt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertalund nochca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
Ihre Aufgaben
- Als Senior Feature Owner konzeptionieren und entwickeln Sie eigenverantwortlich neue Features im BARMER Teledoktor.
- Sie treiben dabei agil Produktentwicklungsprozesse in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld voran.
- Sie konzipieren eigenständig erfolgsversprechende und zukunftsorientierte Lösungsansätze/-vorschläge und bewerten Expertisen u.a. aus Wettbewerberanalysen und Kundeninterviews.
- Sie koordinieren und kommunizieren produktbezogen zu geeigneten Zeitpunkten in Richtung der relevanten internen Schnittstellen.
- Sie gestalten die Prozesse zum zielgerichteten Produkteinsatz, z.B. zur Stärkung von Vertrieb und Kundenbindung und wirken an der Steuerung des BARMER Teledoktors mit.
- Sie arbeiten als Teil eines multidisziplinären Teams in einem innovativen Umfeld zusammen mit Product- und Feature-Owner, strategischen Designern, Entwicklern und Versorgungsexperten.
Ihr Profil
- Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes Studium – bevorzugt der Wirtschafts- oder Gesundheitswissenschaften – oder ein vergleichbares Studium mit dem Schwerpunkt Digital Health.
- Sie greifen auf einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich der digitalen Produktentwicklung z.B. aus vorhergegangen Tätigkeiten oder aus dem Start-Up-Umfeld zurück und haben bereits erste Produkte und Services erfolgreich umgesetzt.
- Sie kennen Markttrends im Bereich Digital Health, idealerweise den regulatorischen Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung und können sich schnell in relevante Handlungsfelder (z.B. ärztliche Fernbehandlung, Besondere Versorgungsverträge, Satzungsleistung) einarbeiten.
- Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement und sind sicher in der Anwendung agiler Arbeitsmethoden (u.a. Scrum) und im Umgang mit Methoden aus dem Design Thinking Umfeld.
- Sie verfügen über eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, behalten dabei stets den Überblick und passen sich leicht an neue Gegebenheiten an.
- In Ihrer Kommunikation treten Sie stets gewandt, wertschätzend, sowie überzeugend auf und bringen eine sehr hohe Service- und Nutzerorientierung mit.
#J-18808-Ljbffr
Senior Feature Owner (m/w/d) Teledoktor Arbeitgeber: BARMER

Kontaktperson:
BARMER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Feature Owner (m/w/d) Teledoktor
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digital Health Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bei BARMER arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Health. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und mit agilen Methoden konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Ideen einfach und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen internen Schnittstellen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Feature Owner (m/w/d) Teledoktor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BARMER. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital Health zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Senior Feature Owner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in digitaler Produktentwicklung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei der BARMER arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BARMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gesundheit von Menschen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der digitalen Produktentwicklung und im Projektmanagement verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Kenntnis der Markttrends
Sei gut informiert über aktuelle Trends im Bereich Digital Health und den regulatorischen Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung neuer Features einbringen kannst.
✨Agile Methoden betonen
Da die Position agile Arbeitsmethoden erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum und Design Thinking hervorheben. Erkläre, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.