Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum
Jetzt bewerben
Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum

Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite spannende muskuloskelettale Operationen im Ambulanten OP-Zentrum.
  • Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM Campus bietet moderne medizinische Versorgung mit digitaler Vernetzung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und individuelle Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit flacher Hierarchie und viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation zur Kennenlernmöglichkeit wird ausdrücklich unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der RHÖN-KLINIKUM Campus vereint eine Vielzahl teilweise hochspezialisierter Fachkliniken unter einem Dach und bietet auf der Grundlage digitaler Vernetzung eine moderne, sektorenübergreifende medizinische Versorgung, mit einem Schwerpunkt im Bereich der kardiovaskulären und muskuloskelettalen Chirurgie.

Zur Erweiterung des Spektrums ambulanter Eingriffe und Ausweitung der operativen Leistungen suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das von Herrn Perrmann innovativ geleitete Ambulante OP-Zentrum einen

Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum

in Voll-/Teilzeit.

Im Ambulanten OP-Zentrum werden entsprechend des fachlichen Schwerpunktes des Rhön-Klinikum Campus vor allem muskuloskelettale Operationen anästhesiologisch begleitet.

Darüber hinaus werden Operationen in den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Neurochirurgie durchgeführt. Zum Einsatz kommen alle gängigen Verfahren einer zeitgemäßen Anästhesie.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Durchführung ultraschallgesteuerter Regionalanästhesieverfahren.

Es erwartet Sie das Team einer organisatorisch eigenständigen Abteilung mit ausgeprägt kollegialem Umgang und flacher Hierarchie, in der Eigeninitiative und Verantwortung notwendig sind und dementsprechend geschätzt und gefördert werden.

Bei ungewöhnlich attraktiven Arbeitszeiten bieten wir eine leistungsgerechte, konkurrenzfähige Vergütung mit variablen, ergebnisorientierten Gehaltsbestandteilen und sind offen für die Umsetzung individueller Arbeitszeitvorstellungen.

Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

Wir würden uns freuen, Sie für uns begeistern und eine nachhaltige Zusammenarbeit begründen zu können. Eine Möglichkeit des Kennenlernens besteht vorab im Rahmen einer ausdrücklich unterstützten Hospitation.

RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Personalabteilung
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale

Oder rufen Sie uns einfach an.

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Chefarzt des Ambulanten OP-Zentrums, Herr Perrmann (Tel. 09771/66-28001) oder die Personalreferentin, Frau Holzheimer (Tel. 09771/65-26402) gerne zur Verfügung.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Der RHÖN-KLINIKUM Campus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und sektorenübergreifende medizinische Versorgung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf kollegialem Umgang, flachen Hierarchien und individueller Förderung von Eigeninitiative, profitieren Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Die Lage in Bad Neustadt a. d. Saale bietet zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten, was die Arbeit hier besonders attraktiv macht.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie, insbesondere über ultraschallgesteuerte Regionalanästhesieverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Techniken anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Ambulanten OP-Zentrum. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Das Ambulante OP-Zentrum legt Wert auf kollegialen Umgang und flache Hierarchien, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der muskuloskelettalen Chirurgie. Zeige, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Erfahrung in der Durchführung von Regionalanästhesieverfahren
Kenntnisse in muskuloskelettalen Operationen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit im Team
Eigenverantwortung und Initiative
Kenntnisse in Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Patientenorientierte Denkweise
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse über moderne Anästhesieverfahren
Organisationsgeschick
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den RHÖN-KLINIKUM Campus. Informiere dich über die verschiedenen Fachkliniken, deren Spezialisierungen und die angebotenen Leistungen, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anästhesiologie darstellst und erklärst, warum du dich für das Ambulante OP-Zentrum interessierst. Betone deine Fähigkeiten in der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung über das Portal einreichen: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal des RHÖN-KLINIKUMs, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den RHÖN-KLINIKUM Campus und seine Spezialisierungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der medizinischen Versorgung und die Bedeutung der Anästhesiologie in diesem Kontext.

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren, insbesondere zu ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Da das Ambulante OP-Zentrum Wert auf kollegialen Umgang und flache Hierarchien legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen.

Frage nach den Arbeitszeiten und -bedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die attraktiven Arbeitszeiten und die Möglichkeit individueller Arbeitszeitgestaltungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.

Facharzt (m/w/d) Anästhesiologie für Ambulantes OP-Zentrum
Rhön-Klinikum AG

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rhön-Klinikum AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>