Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und führe Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Träger von 45 Kitas, die Vielfalt und Inklusion fördern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness-Angebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Sportwissenschaften oder Gesundheitsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen; wir fördern Gleichstellung und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kindertagesstättenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholsteinist Träger von 45 Kitas und bietet eine eigene ambulante heilpädagogische Frühförderung im Raum Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön, Neumünster und Kreis Segeberg. In all unseren Einrichtungen finden Kinder und Eltern ein professionelles Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungsangebot und gezielte Fördermaßnahmen vor. Die Vielfalt unserer Kitas und Gruppen reicht von altersgemischt über Regelintegration bis hin zu offenen Waldgruppen. Inklusion, Qualität und Religionspädagogik sind die Pfeiler unseres Konzeptes.

In Vielfalt:
https://www.kirchenkreis-altholstein.de/

Wen wir brauchen

  • Weiterentwicklung des bestehenden Konzepts
  • Durchführung von Analysen wie z.B. Mitarbeiterbefragungen
  • Auswertung von Statistiken wie z.B. Fehlzeiten, Altersstruktur
  • Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
  • Beratung der Leitungen zu Themen und Prozessen des BGM
  • Konzipierung und Durchführung einrichtungsbezogener Veranstaltungen, z. B. Vorträge, Seminare, Workshops

Unsere Erwartungen

  • Diplom/Bachelor/Master in Sportwissenschaften, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur/zum Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Begeisterung für die Thematik
  • Kenntnisse über gesundheitliche Fragen und Rahmenbedingungen des Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Routinierter Umgang mit den MS Office-Programmen
  • Überzeugende soziale und kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung in Teamentwicklung und Konfliktbewältigung wünschenswert
  • Reisebereitschaft im regionalen Zuständigkeitsbereich
  • PKW Führerschein
  • Berufsanfänger/innen sind uns herzlich willkommen

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • 30 Tage Urlaub
  • Abwechslungsreiches Betätigungsfeld
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:

    Freistellung bei Entgeltfortzahlung.

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 9:

    Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB

  • Flexible Arbeitszeiten:

    Auf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden, wodurch persönliche Flexibilität ermöglicht wird.

  • Hansefit (Firmenfitness):

    Zuschuss zum Firmenfitness über den führenden Anbieter Hansefit in über 8.000 Verbundstudios

  • Mitarbeitendenrabatte Corporate Benefits:

    Mitarbeitendenvorteile bei Corporate Benefits – viele Rabatte bei kleinen und großen Marken

  • Zusätzliche Altersversorgung:

    Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie z.B. VBL, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.

  • Entgeltumwandlung:

    Möglichkeit der Umwandlung tarifvertraglicher Entgeltbestandteile zum Zweck der betrieblichen Altersversorgung.

  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss:

    Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.

  • Jobticket ÖPNV:

    Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.

Was sonst noch wichtig ist

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.

Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität unserer Einrichtung achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Sie haben Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf!

Auskünfte erteilen Ihnen die Regionalleitungen im Kitawerk Nina Lohr (Telefon: 04321 / 498-262) und Susanne Mißfeldt (Telefon: 04321 / 498-277).

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihreaussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Qualifizierungsnachweis und Zeugnisse) über den Bewerber-Button.

Ihre Ansprechperson:
KarinaEggert
Betriebswirtschaftliche Assistenz Regionalleitungen
Tel: 04321 – 498 126

Diesen Job teilen:

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Das Kindertagesstättenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein bietet nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Unsere engagierte und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig die Werte der Kirche respektieren und leben. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem vielfältigen Team zu arbeiten und aktiv zur Förderung von Kindern und Familien in der Region beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kirchenkreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Organisation

Lies dir die Website des Kindertagesstättenwerks des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein genau durch. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Konzepte beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu den Themen BGM, Inklusion und Teamentwicklung während des Interviews gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung

Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Gesundheit am Arbeitsplatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen
Statistische Auswertung
Beratungskompetenz
Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
Routinierter Umgang mit MS Office
Kommunikative Fähigkeiten
Teamentwicklung
Konfliktbewältigung
Reisebereitschaft
Führerschein PKW
Interesse an gesundheitlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und deine sozialen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und deine Motivation, bei dieser Einrichtung zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des bestehenden Konzepts beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenkreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die evangelische Identität und die Werte des Kindertagesstättenwerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte respektierst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement und Teamentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des bestehenden Konzepts, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Organisation beizutragen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da überzeugende soziale und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen.

Fachkraft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Kirchenkreis Schleswig Flensburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>