Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung und organisiere das Schulsekretariat.
- Arbeitgeber: Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd - ein kreativer Ort des Lernens.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Interesse an Sekretariatsarbeit in einem kreativen Umfeld.
- Andere Informationen: Bereitschaft, gelegentlich abends oder samstags zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unser Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd suchen wir zum 1. September 2025 eine*n Schulsekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (70 %).
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Schulleitung und verwalten und organisieren das Schulsekretariat.
- Sie sind das Bindeglied in der Kommunikation zu Schüler*innen, Lehrkräften und Schulleitung.
- Sie kümmern sich um einen reibungslosen Schulalltag mit allen dazugehörenden Aufgaben.
Ihr Profil:
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, verfügen über Berufserfahrung im Schulsekretariat oder zum Beispiel im Bereich Traffic der Agenturwelt bzw. haben Lust, sich in die Sekretariatsarbeit in einem spannenden kreativen Umfeld des Lernens und Lehrens an einer Designschule einzuarbeiten.
- Sie sind idealerweise vertraut mit Office 365/Microsoft 365 und zeigen Interesse an den digitalen Themen einer modernen Schulverwaltung.
- Sie sind flexibel, arbeiten gern eigenverantwortlich, verfügen über organisatorisches Geschick und treten hierbei sicher auf. Ein freundliches Wesen und Aufgeschlossenheit im Umgang mit jungen Menschen und mit der Schulleitung zeichnen Sie aus.
- Sie sind bereit bei bestimmten Veranstaltungen bzw. in bestimmten Situationen im schulischen Kontext gelegentlich auch abends und samstags zu arbeiten.
Kontakt & Bewerbungsprozess:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail
Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH, Berufskolleg für Grafik-Design,
Universitätspark 6, 73525 Schwäbisch Gmünd
Homepage: www.bkgdgd.de
#J-18808-Ljbffr
Schulsekretär*in am Berufskolleg für Grafik-Design (m/w/d) Berufskolleg für Grafik-Design Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in am Berufskolleg für Grafik-Design (m/w/d) Berufskolleg für Grafik-Design
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs an einem Berufskolleg für Grafik-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Schule und deren kreatives Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit verschiedenen Kommunikationspartnern unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an digitalen Themen und modernen Verwaltungstools wie Office 365/Microsoft 365. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und zu deiner Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Schule.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in am Berufskolleg für Grafik-Design (m/w/d) Berufskolleg für Grafik-Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Berufskolleg für Grafik-Design in Schwäbisch Gmünd. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Schulsekretariat oder in ähnlichen Bereichen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Betone dein Interesse an der Arbeit in einem kreativen Umfeld.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk Württemberg e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs, insbesondere in einem kreativen Umfeld. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schulsekretariat einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du das Bindeglied zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und der Schulleitung bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Stelle sicher, dass du mit Office 365/Microsoft 365 vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen, um zu zeigen, dass du die digitale Verwaltung einer modernen Schule unterstützen kannst.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung betonen
Hebe hervor, dass du flexibel bist und gerne eigenverantwortlich arbeitest. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität verdeutlichen.