Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen vor und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Köln, das in der Gastronomie tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 14,53 € pro Stunde und ein tolles Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln und Geld zu verdienen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und ein Gesundheitszeugnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind täglich von 09 bis 15 Uhr, ideal für flexible Zeitpläne.
Wir suchen aktuell: Küchenhilfe Teilzeit (m/w/d) in Köln Rondorf in Köln
Wir suchen für unseren Kunden in Köln eine Küchenhilfe in Teilzeit für einen Einsatz in einer Mensa (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Speisen
- Ausgabe der Gerichte
- Bedienung einer Gastro-Spülmaschine
- Reinigung des Küchenbereichs
Das bringen Sie mit
- Erfahrung in Küche/Gastronomie
- saubere Arbeitsweise
- Gesundheitszeugnis/Unterweisung
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag 14,53 € Stundenlohn
- Arbeitszeiten: täglich fünf Stunden von 09 bis 15 Uhr
- Angenehmes Betriebsklima
#J-18808-Ljbffr
Küchenhilfe Teilzeit (m/w/d) in Köln Rondorf Arbeitgeber: A3 Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
A3 Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Teilzeit (m/w/d) in Köln Rondorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Mensa oder das Restaurant, wo du dich bewerben möchtest. Ein persönlicher Eindruck und ein kurzes Gespräch mit dem Team können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erklären, warum du gerne in der Küche arbeitest und was dir an der Stelle besonders gefällt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie. Ein gutes Verständnis für Sauberkeit und Hygiene kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Teilzeit (m/w/d) in Köln Rondorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Küche oder Gastronomie hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine saubere Arbeitsweise und Erfahrung in der Gastronomie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A3 Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie die Vorbereitung von Speisen und die Bedienung von Gastro-Spülmaschinen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tätigkeiten vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen hast.
✨Saubere Arbeitsweise betonen
Da eine saubere Arbeitsweise in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Sorgfalt und Hygiene in der Arbeit unterstreichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Gesundheitszeugnis bereitstellen
Stelle sicher, dass du dein Gesundheitszeugnis zur Hand hast und bereit bist, es im Interview vorzulegen. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und einhältst.
✨Fragen zum Betriebsklima stellen
Zeige Interesse an dem Betriebsklima, indem du Fragen dazu stellst. Ein angenehmes Arbeitsumfeld ist wichtig, also frage nach Teamdynamik oder Schulungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir das Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig ist.