Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte psychiatrische Konzepte.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum bietet hochwertige Gesundheitsversorgung in einem harmonischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Führungskompetenz und Teamgeist.
- Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Dr. Stefan Spittler, 02824 17-141.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie – Kalkar
Wir bieten Ihnen:
Das gesamte Spektrum der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in einem harmonischen Team!
- 31 Urlaubstage sowie Sonderurlaubstage
- tarifliche Eingruppierung nach AVR
- betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Zeitliche und finanzielle Förderung der Weiterbildung (persönliches Jahresbudget)
- Corporate Benefits (Rabatte für Top-Marken)
- kostenloses Bankkonto möglich
- vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- BikeLeasing, Parkplätze und mehr
Ihre Aufgaben bei uns:
- Potential für die Leitung eines erfahrenen und aufgeschlossenen multiprofessionellen Teams
- Durchführung von Visiten in Einzel- und Gruppensettings als Oberarzt/Oberärztin
- Engagement bei der Gestaltung und Weiterentwicklung bereits bestehender psychiatrischer Konzepte und Strukturen
- Freude an der Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen
- Führungs- und Organisationskompetenz
- Patientenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab:
Chefarzt Herr Dr. Stefan Spittler
Telefon: 02824 17-141
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
St. Nikolaus-Hospital
Grabenstraße 86-88
47546 Kalkar
Clara Picker-Roesch
02821 490 – 8203
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie - Kalkar Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie - Kalkar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen psychiatrischen Konzepte und Strukturen des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Ansätzen identifiziert hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungs- und Organisationskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung von Assistenzärzten. Bereite einige Ideen vor, wie du diese unterstützen und fördern möchtest, um deine Motivation und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie - Kalkar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Katholische Karl-Leisner-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt in der Psychiatrie.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Weiterbildung von Assistenzärzten und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung bestehender Konzepte beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Als Oberarzt wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele vor, die deine Führungs- und Organisationskompetenz zeigen, sowie deine Fähigkeit, Assistenzärzte weiterzubilden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Katholische Karl-Leisner-Klinikum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.