Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)

Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fürth bietet moderne, ganzheitliche Medizin in einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschlichkeit und Kollegialität schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne vollständige Anforderungen willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Ihre Aufgaben

  • Bewältigung alltäglicher Aufgaben mit den Kindern und Jugendlichen
  • Förderung der Eigenständigkeit und sozialen Kompetenz der Kinder und Jugendliche
  • Fachbezogene Krankenbeobachtung
  • Verhaltensbeobachtung zur Unterstützung der Diagnosestellung
  • Arbeiten im festes Bezugsbetreuersystem
  • Elternarbeit

Ihr Profil

  • Sie sind Examinierte Pflegefachkraft /Heilerziehungspflegekraft (m/w/d)
  • Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren Eltern
  • Sie wirken offen und pflegen eine wertschätzende Kommunikation
  • Sie zeigen Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können alle regulären Dienstzeiten anbieten Dreischicht- / Wochenendarbeit und Feiertage
  • Sie besitzen Mut und wollen den Fachbereich wechseln

Weitere Informationen zur Psychosomatik finden Sie hier:https://www.klinikum-fuerth.de/de/pflege/ekc/stationen.php

Unsere Benefits

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütung nach TVöD-VKA
  • meinEAP – Mitarbeitendenberatung
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte
Weitere Benefits können Sie unserer Homepage entnehmen
https://www.klinikum-fuerth.de/de/karriere/wir-als-arbeitgeber.php
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Ihr Ansprechpartner für Auskünfte

Diana Geier
Zentrumsleitung
Eltern-Kind-Zentrum
Tel: 0911 7580 997210

Ihre Bewerbung

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Oder haben noch nicht in jedem Aufgabenbereich Erfahrung sammeln können? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir entwickeln uns gemeinsam weiter.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Das Klinikum Fürth unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2022 nach audit berufundfamilie zertifiziert.

Mit einer Bewerbung am Klinikum Fürth erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

#J-18808-Ljbffr

Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Fürth

Das Klinikum Fürth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und ganzheitliches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer tariflichen Altersvorsorge unterstützt das Klinikum aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner über 3100 Mitarbeitenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Zertifizierung nach audit berufundfamilie gefördert, was das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fürth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Fachbereich verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Fürth, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern verdeutlichen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das Klinikum sucht nach Mitarbeitenden, die sich anpassen können, also betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)

Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Wertschätzende Kommunikation
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fachbezogene Krankenbeobachtung
Verhaltensbeobachtung
Engagement
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Elternarbeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Fürth und dessen Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Eltern verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor: Die Bereitschaft, in Dreischicht- und Wochenenddiensten zu arbeiten, ist wichtig. Stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben klar kommunizierst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige dein Engagement und deine Motivation, im Bereich der Psychosomatik zu arbeiten, und erläutere, warum du der ideale Kandidat bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fürth vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über das Klinikum Fürth. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die psychosomatische Pflege präsentieren kannst.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Das Klinikum legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Flexibilität und Engagement hervorheben

Da die Stelle Dreischicht- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit in einem herausfordernden Umfeld betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Pflegerisches Fachpersonal der Psychosomatik (w/m/d)
Klinikum Fürth

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>