Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Bewohner*innen mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung, spezialisiert auf soziale Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

FACHKRAFT (m/w/d) Sozialpsychiatrisches Wohnheim

Für unser Sozialpsychiatrisches Wohnheim \“WiN\“ suchen wir

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachfrau/-mann

ab sofort, in Teilzeit (19,5 Std/Woche), unbefristet

  • Begleitung und Assistenz unserer Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung unter Berücksichtigung der individuellen Hilfebedarfe
  • Sicherstellung, ständige Förderung und Weiterentwicklung der sozialen Teilhabe unserer Bewohner*innen
  • Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Vertreter*innen und medizinisch-psychiatrischen Fachstellen
  • Dokumentation, Reporting und Berichtswesen
  • Krisenintervention und Einzelfallhilfe
  • Bereitschaft zur Übernahme von Schicht- und Bereitschaftsdiensten
  • Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen
  • Erfahrung und Fachwissen im sozialpsychiatrischen Setting der Eingliederungshilfe
  • Hohe Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Einfühlungsvermögen und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Führerschein Klasse B
  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Sonderurlaub (z.B. kirchl. Eheschließung, Taufe,…)
  • Bis zu 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Zusatzurlaub für Schichtdienst
  • Leistungsentgelt
  • SuE – Zulage 130€
  • Wohnzulage 100€
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Krankenzusatzversicherung + Möglichkeit der Höherversicherung
  • Umfassende interne und externe Fortbildungen
  • Corporate benefits
  • Hauseigene Fahrradwerkstatt
  • Teamtag

Mehr Informationen zur Jacob Friedrich Bussereau Stiftung mit ihren Einrichtungen finden Sie hier:

Wir haben uns verpflichtet, unsere Aufgaben nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden den Regelungen des Kirchlichen Datenschutzes entsprechend verarbeitet.

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde

Die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung bietet als Arbeitgeber im sozialpsychiatrischen Bereich ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Entwicklung und Förderung der Mitarbeiter*innen ausgerichtet ist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist schaffen wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts. Unsere Lage in einem sozialen Umfeld ermöglicht es Ihnen, direkt zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner*innen beizutragen und dabei selbst zu wachsen.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in sozialpsychiatrischen Wohnheimen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen in Krisensituationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Eingliederungshilfe und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsbereitschaft
Fachwissen im sozialpsychiatrischen Setting
Krisenintervention
Dokumentation und Reporting
Selbstreflexion
EDV-Grundkenntnisse
Bereitschaft zur Übernahme von Schichtdiensten
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Hilfebedarfe der Bewohner*innen unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich und deine Teamfähigkeit. Vergiss nicht, auch deine EDV-Grundkenntnisse zu erwähnen.

Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fortbildungen und dein Führerschein in der richtigen Reihenfolge und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du kooperationsbereit bist.

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor

Einfühlungsvermögen ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen und Supervisionen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>