Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Projekte und setze Lösungen für interne Anwendungen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das stark auf KI setzt und kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Umgebung, in der deine Ideen geschätzt werden und du echten Einfluss hast.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript und Erfahrung mit AI-Frameworks sind erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist fasziniert von KI und baust leidenschaftlich eigene Projekte – ob neben deinem Studium oder bereits beruflich. Egal ob erfahrener Entwickler, der Claude Code nutzt, um produktiver zu sein, oder Vibecoder aus Leidenschaft. V0, Structured Output, Tool Calling und MCP sind keine Fremdwörter für dich und für dich steht das Umsetzen von Projekten und die direkte Erzeugung von Mehrwert im Vordergrund. Du möchtest mit deinen Fähigkeiten bei uns auf einem hohen strategischen Level mitwirken, Ideen einbringen und gleichzeitig hands-on Prototypen entwickeln und vorantreiben. Unsere Unternehmensstrategie setzt stark auf KI. Diese Rolle steht im Fokus unseres Managements und du hast dadurch viel Gestaltungsspielraum sowie die Aufmerksamkeit, die du benötigst, um erfolgreich zu sein.
-
Enge Zusammenarbeit mit IT-Leadership und Management bei der Priorisierung und Auswahl von AI-Projekten
-
Mitarbeit beim Aufbau einer internen AI-Toolchain und Entwicklerumgebung
-
Umsetzung von AI-basierten Lösungen für interne Anwendungsfälle (z.B. GPT-basierte Assistenten, Automatisierung von Anfragen, Forecasting)
-
Aufbau produktiver Integrationen zwischen Systemen und Datenquellen (REST APIs, Datenbanken, ERP, CRM)
-
Analyse interner Prozesse in Bereichen wie Onlinemarketing, Logistik, Customer Service und Category Management
-
Fundierte Programmierkenntnisse (z.B. Python, JavaScript, TypeScript)
-
Erfahrung mit AI- und Automatisierungs-Frameworks (z.B. OpenAI, Langchain)
-
Erfahrung mit Cloud-Diensten, Datenbanken und API-Anbindungen
-
Stark ausgeprägter Umsetzungswille – Fokus auf reale Ergebnisse statt Forschung
-
Verständnis für Prozesse im E-Commerce von Vorteil
-
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Blick für Business Impact
-
Deutschkenntnisse sind wünschenswert
#J-18808-Ljbffr
AI Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Holzland Becker
Kontaktperson:
Holzland Becker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Online-Communities, die sich mit KI und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für KI durch eigene Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Anwendungen demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt uns dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere aktuellen AI-Projekte und Unternehmensstrategie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du gängige Fragen zu KI-Frameworks und Programmierkenntnissen übst. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Projekte: Wenn du eigene KI-Projekte hast, beschreibe diese detailliert in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Zeige, wie du Technologien wie Claude Code oder OpenAI genutzt hast, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.
Zeige deine Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, JavaScript oder TypeScript klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen belegen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als AI Engineer bei diesem Unternehmen erklärst. Betone deinen Umsetzungswillen und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzland Becker vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des AI Engineers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierkenntnissen in Python, JavaScript und TypeScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die KI-Strategie des Unternehmens und wie sie sich in den verschiedenen Abteilungen umsetzt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit KI oder Automatisierung zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine praktische Erfahrung und deinen Umsetzungswillen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit IT-Leadership und Management. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie Entscheidungen bezüglich AI-Projekten getroffen werden. Das zeigt, dass du an einer engen Zusammenarbeit interessiert bist.