Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: EWR ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Transformation in der Energiebranche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Remote Work.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Technologien vorantreibt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Energiebranche.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 24. August 2025. Werde Teil der EWR-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als IT-Solution Manager (m/w/d) Innovation & Technologie.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Als IT-Solution Manager (m/w/d) Innovation & Technologie unterstützen Sie bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, beraten und schulen Fachbereiche und arbeiten an Projekten zur Einführung neuer Technologien mit. Zusammen mit externen und internen Partnern arbeiten Sie an der Umsetzung innovativer Digitalisierungsstrategien. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Aber wie würde das genau aussehen?
- Identifikation und Bewertung neuer IT-Trends (z.B. KI, Automatisierung) mit Relevanz für Netz, Vertrieb und interne Prozesse
- Analyse und Weiterentwicklung bestehender Abläufe mithilfe digitaler Technologien zur Effizienz- und Qualitätssteigerung
- Strukturierte Aufnahme und Übersetzung fachlicher Bedarfe in innovative IT-Lösungen
- Aufbau und Moderation eines unternehmensweiten Netzwerks zum Austausch über IT-Technologie & Innovationsthemen
- Aktive Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, Start-ups, Technologiepartnern und Forschungseinrichtungen/Hochschulen
- Planung, Umsetzung und Bewertung von Innovationsprojekten zur Erprobung neuer Technologien
- Entwicklung von Rahmenwerken zur strukturierten Einführung und Skalierung von Innovationen
- Sicherstellung der Ausrichtung aller Aktivitäten an vorhandenen Strategien
Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in, Wirtschaftsinformatiker oder vergleich-bare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, IT und Projektmanagement, idealerweise in der Energiebranche
- Ausgeprägte analytische und strategische Denkfähigkeiten, um Trends und Potenziale zu erkennen
Kreativität, um innovative Ideen zu generieren - Fundiertes Wissen über digitale Technologien und Trends, insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft und Energiewende
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, um für innovative Ideen zu kämpfen
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Innovationsbereitschaft
Ihre Zukunft bei EWR:
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, damit Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Ihre Arbeitswoche umfasst 38 Stunden und erstreckt sich von Montag bis Freitag. Darüber hinaus sind wir tariflich gebunden, was für faire und transparente Arbeitsbedingungen sorgt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Benefits, die Ihre Zeit bei uns noch angenehmer und bereichernder gestalten.
Energiezuschuss: Zu teure Energiepreise? Wir greifen Ihnen mit dem Energiezuschuss unter die Arme und unterstützen Sie.
Betriebliche Altersvorsorge:Schon an Ihre Zukunft gedacht? Wir auch. Um Ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu unterstützen, haben Sie bei uns Anspruch auf eine Altersversorgung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
Remote Work
Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Das gibt Ihnen die Flexibilität, die Sie im Alltag brauchen.
Fort- und Weiterbildung: Sie streben mehr an oder wollen sich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen Ihnen hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gleitzeitmodell:Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten können Sie das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
Mobilität:Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen. So erreichen Sie problemlos unsere Standorte in Worms, Alzey und Rheinhessen.
Parkplätze und Ladestationen: Sie sind doch mit dem Auto unterwegs? Kein Problem. An all unseren Standorten haben wir zahlreiche kostenlose Parkplätze, sodass Sie sich darum keine Sorgen machen müssen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr E-Fahrzeug kostenlos bei uns laden können.
Sonderzahlungen:Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13. Gehalt und monatlich vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeitende im Mittelpunkt:Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Modellen fördern wir Ihre Gesundheit. Mit dem Wellpass, den wir bezuschussen, können Sie sogar in vielen verschiedenen Sportstudios deutschlandweit trainieren gehen.
Zusammenhalt:Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge – und das auch bereichsübergreifend.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werden Sie Teil der EWR-Familie – wo Ihre Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 24. August 2025
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement
Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite.
www.ewr-gruppe.de
#J-18808-Ljbffr
IT-Solution Manager (m/w/d) Innovation & Technologie Arbeitgeber: EWR Netz GmbH
Kontaktperson:
EWR Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Solution Manager (m/w/d) Innovation & Technologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und neuen Technologien beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der IT und Energiewirtschaft. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen über innovative Lösungen kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technische Stakeholder von deinen Vorschlägen überzeugen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du an einem Projekt oder einer Technologie interessiert bist, zögere nicht, proaktiv Vorschläge zu machen oder dich an entsprechenden Initiativen zu beteiligen. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Solution Manager (m/w/d) Innovation & Technologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als IT-Solution Manager zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Projektmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Digitalisierung oder neuen Technologien zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Innovation. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als IT-Solution Manager dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Überzeugungskraft testen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Digitalisierung, insbesondere in der Energiebranche. Sei bereit, deine Meinungen zu diesen Themen zu teilen und zu diskutieren, wie sie in die Strategie des Unternehmens integriert werden können.