Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle
Jetzt bewerben
Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle

Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schwangere und führe Präventionsveranstaltungen durch.
  • Arbeitgeber: Landratsamt München, ein wichtiger Akteur im öffentlichen Gesundheitsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Schwangeren und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt München suchen wir ab sofort einen

Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit

unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt, inklusive Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Durchführung von Präventionsveranstaltungen und Multiplikatorenschulungen zur sexuellen Bildung an Schulen und anderen Jugendhilfeeinrichtungen
  • Bei Bedarf HIV / AIDS-Prävention und Beratung
  • Bei Bedarf gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz
  • Bei Bedarf Unterstützung in anderen Fachbereichen des Gesundheitsamtes
  • Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesundheitsdienstgesetzes (GDG) mit Schwerpunktsetzungen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagogin/e (m/w/d) oder Abschluss B. A. Soziale Arbeit zwingend notwendig
  • Kreativität und Eigeninitiative bei der Planung und Durchführung von Projekten und Präventionsveranstaltungen für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kontaktfähigkeit
  • Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Belastbarkeit und die Bereitschaft, auch Neues zu entwickeln
  • Organisationstalent
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, wäre eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft für Außendiensttätigkeit auch den privaten Pkw zu nutzen

Wir bieten

  • eine unbefristete Einstellung mit Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S11b TV-L.
  • Bei Vorliegen einer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info
  • Auf Wunsch die Verbeamtung in der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt Sozialwissenschaften bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Bereits verbeamtete Sozialpädagogen (m/w/d) können im Wege der Versetzung übernommen werden.
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • Gleitende Arbeitszeit sowie attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte beachten Sie außerdem, dass vor Aufnahme der o. g. Tätigkeit auch ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Kittel unter 089/6221-1116. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Posmik, Personalstelle Landratsamt München, unter Tel. 089/6221-1951, oder Herrn Nestle, Personalstelle Regierung von Oberbayern, unter 089/2176-2304.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32-M-SozPäd-06.2025-SchwB-1 bis zum 04.08.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerberportal der Regierung von Oberbayern ein.

#J-18808-Ljbffr

Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle Arbeitgeber: Landratsamt München

Das Landratsamt München bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Diplom-Sozialpädagogen (FH) und B. A. Soziale Arbeit, die sich in einem engagierten Team für Schwangerenberatung einsetzen möchten. Mit unbefristeten Anstellungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Sozialleistungen fördert das Amt nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem wird die Gleichstellung aller Mitarbeiter aktiv unterstützt, was das Arbeitsklima besonders inklusiv und wertschätzend macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schwangerenberatungsstelle. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Herausforderungen und Themen, die in dieser Position relevant sind, verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Kreativität bei der Planung von Projekten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Themen der Sozialen Arbeit beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle

Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit
Kreativität und Eigeninitiative
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Präventionsveranstaltungen
Kenntnisse in der Schwangerschaftskonfliktberatung
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Schwangerenberatungsstelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Kreativität und Eigeninitiative ein, die du bei der Planung von Projekten und Veranstaltungen zeigen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Schwangerenberatungsstelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kreativität, Teamfähigkeit oder Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Sei auf dem Laufenden über relevante Themen wie Schwangerschaftsberatung, sexuelle Bildung und gesundheitliche Aufklärung. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Materie.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Beratungsstelle zu erfahren.

Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle
Landratsamt München

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit für die Schwangerenberatungsstelle

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • L

    Landratsamt München

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>