Medizintechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizintechniker (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb von Medizinprodukten und führe Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizintechnik aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Bachelor in Medizintechnik mit Erfahrung in Prüfung und Reparatur.
  • Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Menschen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

In unserer Abteilung Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Sicherstellung des Betriebs aller aktiven Medizinprodukte im Klinikum Dortmund
  • Geräte- und Anlagenmanagement über wave
  • Umsetzung und Überwachung der gesetzlichen Betreiberpflichten nach MPDG, MPBetreibV, MPAMIV, RöV, StrlSchV, DIN EN 80001-1
  • Organisation und Durchführung der erforderlichen Prüfmaßnahmen (Sicherheitstechnische- und Messtechnische-Kontrollen, DGUV-V3 / EN 62353)
  • Anbindung der netzwerkfähigen Medizinprodukte mit der IT über LAN und WLAN an das Kliniknetzwerk
  • Durchführung von Reparaturen an aktiven Medizinprodukten gemäß Herstellervorgaben
  • Aufbereitung von Daten als Entscheidungsvorlage für Investitionen und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern
  • Kooperation mit der IT zur Vernetzung von Medizinprodukten (Med. IT)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Staatl. gepr. Techniker – Fachrichtung Medizintechnik mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Medizintechnik (Prüfung, Reparatur, Anbindung) oder Bachelor im Bereich Medizintechnik / Med IT oder vergleichbarer Qualifikationen
  • umfassendes Wissen im Bereich Medizintechnik, Kombination und Vernetzung von Medizinprodukten
  • sehr gute IT Kenntnisse
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständige, proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme an Aus- und Fortbildungen

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
  • Zuschuss zum ÖPNV Ticket
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne der Leiter der Abteilung Herr Bornemannunter der Rufnummer 0231 953 21372 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Medizintechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet als Arbeitgeber im Gesundheitswesen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und eine starke Mitarbeiterorientierung setzt. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreichen betrieblichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung ist das Klinikum ein hervorragender Ort für Medizintechniker, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizintechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte im Klinikum Dortmund herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Reparatur von Medizinprodukten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie der IT, zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Medizinproduktegesetz (MPDG)
Erfahrung mit MPBetreibV und MPAMIV
Kenntnisse in der Sicherheitstechnik (DGUV-V3 / EN 62353)
IT-Kenntnisse (LAN, WLAN)
Fähigkeit zur Datenaufbereitung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker oder Bachelor im Bereich Medizintechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Prüfung, Reparatur und Anbindung von Medizinprodukten hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse, wie IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit, in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und die Arbeit im Klinikum Dortmund.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Medizintechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Medizinprodukten und deren Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Prüfung, Reparatur und Anbindung von Geräten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizintechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere der IT, entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen, sei es bei der Durchführung von Schulungen oder der Dokumentation von Prüfmaßnahmen.

Sei proaktiv und serviceorientiert

Die Stelle erfordert eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich initiiert hast.

Medizintechniker (m/w/d)
Klinikum Dortmund gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Dortmund gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>