Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]
Jetzt bewerben
Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]

Weimar Duales Studium Kein Home Office möglich
Glatt Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinenbau und Verfahrenstechnik in einem dualen Studium mit praktischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Glatt Ingenieurtechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Prozessindustrie mit internationaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittel- und Chemieindustrie in einem kooperativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Naturwissenschaften, technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium an der DHBW Mosbach mit direkter Praxisbegleitung durch erfahrene Ingenieure.

Der Kompetenzbereich Glatt Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bietet Produkt-, Technologie- und Anlagenkompetenz für die gesamte Wertschöpfungskette vom Partikeldesign bis zur industriellen Produktion. Unsere Schwerpunkte: Pulversynthese und Wirbelschichtprozesse zur Entwicklung und Herstellung sowie Optimierung und Veredelung von Pulvern und Schüttgütern wie Granulate und Pellets. Angefangen bei Zusatzstoffen für Nahrungs- oder Futtermittel über Bau- und Werkstoffe, Katalysatoren, keramische Materialien oder Pigmente bis hin zu Dünger, Pflanzenschutzpräparaten oder Waschmitteln begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Installation der Produktionsanlage bzw. der Errichtung einer neuen Fabrik.

Komm zu uns nach Weimar und beginne ein

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik 2025/ 2026 (m/w/d)

mit glänzenden Aussichten für Deine berufliche Zukunft

Voraussetzungen

  • Fachgebundene/Allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit gutem Abschluss
  • Gute theoretische Vorbildung in Naturwissenschaften
  • Technisches Verständnis
  • Freude am Lösen komplexer Aufgaben
  • Teamgeist und Leistungsbereitschaft
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gern geben wir Dir auch eine Chance wenn Du während Deines Studiumsden betrieblichen Partner wechseln möchtest oder musst

Beschreibung

Der Studiengang „Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenstechnik“ des dualen Bachelorstudienganges setzt sich wie folgt zusammen:

  • 6 Semester mit monatlichen Vorlesungsblöcken an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg DHBW, Campus Mosbach
  • in den ersten drei Semsestern erwirbst Du die Grundlagen des Maschinenbaus, der Chemie und der Verfahrenstechnik
  • ab dem vierten Semester vermitteln Vorlesungen in Apparatebau, Wärme- und Stoffübertragung, sowie machanische, thermische und chemische Verfahrenstechnik das Fach- und Methodenwissen

Im Praxisteil begleiten Dich unsere erfahrenen Verfahrensingenieure. Du erlebst den ganzen Produktzyklus von der ersten Idee bis zur Installation der vollständigen Produktionsanlage in abwechslungsreichen Projekten der Lebensmittel-, Futtermittel, Pharma- und Chemieindustrie.

Deine Perspektiven sind:

Nach einem erfolgreichen Abschluss, erfolgt die Übernahme in unser international tätiges Unternehmen mit interessanten beruflichen Perspektiven, spannenden Projekten, einem kooperativen Arbeitsumfeld und leistungsorientiertem Entgelt.
Je nachdem wo Deine Stärken liegen … in der Projektbearbeitung als Spezialist, als kühler Kopf in der Projektleitung oder aber als spätere Führungskraft…
In unserem Unternehmen erwarten Dich vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Wenn wir Dein Interesse für dieses abwechslungsreiche Studium in einem modernen, innovativen und inhabergeführten Unternehmen in der Klassikerstadt Weimar geweckt haben, freuen wir uns auf Deineonline-Bewerbung.

Glatt Ingenieurtechnik GmbH, Marcus Goziewski, Personalleiter, Nordstraße 12, 99427 Weimar, Germany, www.glatt.com

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...] Arbeitgeber: Glatt Group

Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH in Weimar bietet nicht nur ein duales Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Verfahrensingenieure, spannenden Projekten in der Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie hervorragenden Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung in einem international tätigen Unternehmen. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Stärken in verschiedenen Bereichen einzubringen und dich in einem modernen, inhabergeführten Unternehmen weiterzuentwickeln.
Glatt Group

Kontaktperson:

Glatt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und den spezifischen Technologien, die bei Glatt Process Technology verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Produkten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Glatt zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da das duale Studium stark praxisorientiert ist, wird Wert auf deine Fähigkeit gelegt, in einem Team zu arbeiten und komplexe Probleme gemeinsam zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundlagen der Chemie
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Maschinenbau
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Glatt Ingenieurtechnik GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Technologien und den Unternehmensbereich, in dem du arbeiten möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen, insbesondere in Naturwissenschaften und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein technisches Verständnis hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glatt Group vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Verfahrenstechnik und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Teamgeist ist eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemieindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe deine Gedanken dazu ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]
Glatt Group

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Glatt Group
  • Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Verfahrenste[...]

    Weimar
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Glatt Group

    Glatt Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>