Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle robuste Backend-Komponenten in Java und gestalte unsere Rapid-Application-Plattform.
- Arbeitgeber: ADITO ist ein innovatives Softwareunternehmen, das seit über 30 Jahren CRM-Lösungen für den Mittelstand entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, unbefristeter Vertrag und ein modernes Büro mit vielen Annehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das nachhaltige Produkte entwickelt und echte Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java und fließende Deutschkenntnisse (mind. C1) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Events und eine offene Du-Kultur sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Zentrale in Geisenhausen in Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Std./Woche)
Geisenhausen (nahe Landshut) · Deutschkenntnisse mindestens C1 · 2–3 Tage/Woche im Büro
Was dich bei uns erwartet
Du möchtest nicht „einfach nur“ Code schreiben und abarbeiten, sondern dich einbringen und aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns arbeitest du im Herzen unserer Produktentwicklung – dem Plattform-Team. Hier entsteht die technische Basis für unser CRM-System – und du entwickelst die Basis unserer Rapid-Application-Plattform (vergleichbar mit einer Low-Code-Umgebung) weiter. Kein Projektgeschäft, kein Kunden-Customizing, sondern nachhaltige Produktentwicklung mit Verantwortung und Weitblick.
Als Junior oder Mid-Level Entwickler / Entwicklerin mit Backend-Fokus und Java Skills bringst du dich in unserem agilen, crossfunktionalen Team ein, mit hoher Eigenverantwortung. Dabei wirst du von den erfahreneren Entwicklern im Team unterstützt und angeleitet.
Woran du konkret arbeitest
-
Im Team entwickelst du robuste, skalierbare und moderne Backend-Komponenten in Java
-
Du realisierst die technische Basis unserer Rapid-Application-Plattform
-
Du integrierst externe Services wie E-Mail, Exchange, Authentifizierung, etc. und bringst dich bei der Weiterentwicklung unserer serviceorientierten Architektur ein
-
Du testest eigenverantwortlich deine Komponenten (automatisierte Unit- & Integrationstests)
-
Du arbeitest eng mit anderen Entwicklerteams (Frontend, Cloud, KI) zusammen
-
Du bringst dich übergreifend ein – dein Blick über den Tellerrand ist gefragt, nicht bloß Umsetzung nach Ticket
Damit du bei uns gut aufgehoben bist
-
Du hast erste Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java sammeln können, beispielsweise ein bis zwei Jahre nach dem Studium oder während deiner Ausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin
-
(Erste) Erfahrungen mit SQL-Datenbanken (Bspw. MS SQL, MySQL, oder MariaDB) sind ein großes Plus
-
Du arbeitest gerne in serviceorientierten Architekturen (SOA)
-
Du möchtest gestalten, nicht nur verwalten, bringst dich ein und suchst Lösungen, wo andere Probleme sehen
-
Du sprichst fließend Deutsch (mind. C1) – das ist für unsere Teamkommunikation wichtig
-
Du bist 2–3 Tage pro Woche im Büro in Geisenhausen – für Austausch, Teamgefühl und echten Dialog
Was wir dir bieten
-
Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit heißt bei uns 36- oder 40-Stunden-Woche (4 oder 5 Tage wählbar)
-
Home-Office: Mind. 2 Tage Anwesenheit vor Ort
-
Unbefristeter Vertrag: Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit
-
Strukturiertes Onboarding: Mit persönlichem Buddy & fachlichem Ansprechpartner
-
Wirkung statt Hierarchie: Flache Strukturen & offene Du-Kultur
-
Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Modernes Büro mit Obstgarten, ergonomische Ausstattung, Getränke for free – Kickertisch und Tischtennisplatte haben wir natürlich auch! 😉
-
Team-Events: Legendär – muss man erlebt haben
-
Langfristige Perspektive: Mitwirkung an einer hochskalierbaren Plattform, ohne Konzernbürokratie
-
Standort mit Lebensqualität: Geisenhausen bei Landshut – Nähe zu Natur und Stadtleben
Wer wir sind
ADITO ist ein inhabergeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Geisenhausen. Seit über 30 Jahren entwickeln wir CRM- und SRM-Lösungen für den Mittelstand. Unsere Produkte sind flexibel, anpassbar und setzen Maßstäbe in der Cloud – made & hosted in Germany.
Unser Plattform-Team ist dabei der Kern unserer Produkt-DNA.Mehr über uns auf unserer Karriereseite
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wende dich bei Fragen gerne an: bewerbung@adito.de
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Java Backend Developer-Entwicklung Arbeitgeber: ADITO Software GmbH

Kontaktperson:
ADITO Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Java Backend Developer-Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Java-Backend-Fähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Java-Frameworks übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Coding-Challenges vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich serviceorientierte Architekturen (SOA). Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Technologien und Methoden zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Java Backend Developer-Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Java-Kenntnisse: Da die Position einen Fokus auf Backend-Entwicklung mit Java hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Java-Projekten anführen. Beschreibe, welche Technologien und Frameworks du verwendet hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem agilen, crossfunktionalen Team. Betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du dich für ADITO interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Plattform-Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADITO Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. ADITO legt Wert auf flache Hierarchien und eine offene Du-Kultur. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, SQL-Datenbanken und serviceorientierten Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur Probleme sieht, sondern auch Lösungen findet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Plattform-Team arbeitet. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und wie du dich einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.