Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Auszubildenden im praktischen Teil der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen bieten eine starke Schulgemeinschaft und moderne Lernumgebungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, unterstützendes Team und ein modernes Schulgebäude.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung zukünftiger Erzieher*innen in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Pädagogik/Sozialpädagogik, mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen werden nach dem Auswahlverfahren gelöscht.
Karriere / Stuttgart Praxis-Lehrkraft auf Honorarbasis für Pädagogik / Sozialpädagogik in Stuttgart-Degerloch gesucht!
Wir suchen ab November 2025 ein*e Praxis-Lehrkraft auf Honorarbasis (m/w/d) für Pädagogik/Sozialpädagogik an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart-Degerloch für die Ausbildung von Erzieher*innen …
Wo: Stuttgart-Degerloch
- Diplom (Univ.) in Pädagogik oder Masterabschluss der Studiengänge Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oder Frühe Bildung
- bevorzugt 2. Staatsexamen in der entsprechenden Fachrichtung an beruflichen Schulen
- einschlägige Berufserfahrung (mindestens ein Jahr in der Elementarpädagogik oder eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in)
- Unterrichtserfahrung ist wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Betreuung von Auszubildenden im praktischen Teil der Ausbildung
- Ein Team, dass sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt
- Offen für Neues: bringen Sie gerne Ihre Stärken mit ein
- Starke Schulgemeinschaft und vielfältige Schülerschaft
- Praxisnahe und engagierte Unterrichtsmethoden
- Sinnstiftender Umgang miteinander
- Modernes und attraktives Schulgebäude und Unterrichtsräume
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Ausbildung unserer angehenden Erzieher*innen zu gestalten.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch
Fachschule
Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart
Tel: 0711 71 91 79-120
E-Mail: sp-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de
#J-18808-Ljbffr
Praxis-Lehrkraft auf Honorarbasis für Pädagogik / Sozialpädagogik in Stuttgart-Degerloch gesucht Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Kontaktperson:
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxis-Lehrkraft auf Honorarbasis für Pädagogik / Sozialpädagogik in Stuttgart-Degerloch gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pädagogik oder Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte und Ansätze verstehst und bereit bist, deine eigenen Stärken einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Ausbildung von Erzieher*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Ideen und Methoden im Unterricht. Betone deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu integrieren, um die Ausbildung der Auszubildenden zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxis-Lehrkraft auf Honorarbasis für Pädagogik / Sozialpädagogik in Stuttgart-Degerloch gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe. Besuche ihre Website, um mehr über die Schule, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast: ein aktuelles CV, Nachweise über deinen Abschluss (Diplom oder Master), sowie gegebenenfalls dein 2. Staatsexamen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Begeisterung für die Stelle unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Elementarpädagogik und deine Unterrichtsmethoden darstellst. Betone, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hildegard Burjan Schulen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Elementarpädagogik und wie du diese in den Unterricht einbringst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team an den Hildegard Burjan Schulen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere innovative Unterrichtsmethoden
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze für praxisnahe und engagierte Unterrichtsmethoden zu erläutern. Zeige, wie du neue Ideen in den Unterricht integrieren kannst, um die Schüler*innen zu motivieren und zu fördern.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft, von anderen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, deine Methoden zu verbessern, um den Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden.