Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflegequalität in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 31 Tage Urlaub, Job-Rad, Job-Ticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Bewohnern und Mitarbeitenden aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.09.2025, Arbeitsort in Ludwigsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Alexander-Stifts.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger mit kleinen familiären Einrichtungen. Wir bieten pflegebedürftigen alten Menschen eine wohnortnahe Versorgung auf qualitativ hohem Niveau.
WE CARE – was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- Sie können bei uns bis zu 31 Tagen Urlaub im Jahr erhalten
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie steuern und koordinieren eigenverantwortlich, in enger Zusammenarbeit mit der Regionalleitung, die Versorgungsqualität der Einrichtung nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Sie übernehmen die Personalauswahl, Personaleinsatzplanung und fördern und entwickeln Ihre Mitarbeitenden kompetenzorientiert.
- Sie gestalten und optimieren die Pflege- und Betreuungsprozesse und stellen die betrieblichen Abläufe sicher.
- Sie begleiten Ihr Team in Veränderungsprozessen und fördern eine konstruktive, zielorientierte und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern.
- Sie unterstützen ein innovatives und wertschätzendes Miteinander, zeigen Gestaltungsspielräume auf, kommunizieren ehrlich, zeitnah und offen.
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege und eine anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
- Für Sie hat die Förderung der Lebensqualität und Lebensfreude der Bewohner*innen und Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert.
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben
Mehr über das Alexander-Stift erfahren Sie hier
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt |
ab 01.09.2025 |
Arbeitsort |
Hirschbergstraße 58, 74394 Ludwigsburg |
Arbeitsumfang |
100 % (39 Std./Wo.) |
Tarifvertrag |
AVR DD |
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Corinna Weitzdörfer, Regionalleitung unter 0152 56798001 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Haus- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Personalunion in Vollzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haus- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Personalunion in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Alexander-Stift arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Haus- und Pflegedienstleitung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Alexander-Stifts. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du die christlichen Werte wie Nächstenliebe und Respekt in deinem Arbeitsalltag umsetzt und förderst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haus- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Personalunion in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haus- und Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten des Alexander-Stifts übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung über das Bewerbungsformular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Alexander-Stifts, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mache dich mit den christlichen Werten des Alexander-Stifts vertraut und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.