Nachtbereitschaft (m/w/d) BGH
Jetzt bewerben

Nachtbereitschaft (m/w/d) BGH

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze unsere Bewohner*innen in ihrer täglichen Lebensgestaltung.
  • Arbeitgeber: Die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung bietet ein engagiertes Umfeld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine transparente Kommunikationskultur und bieten zahlreiche Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für unsere Wohngemeinschaft in Burghausen suchen wir Sie

  • Begleitung und Assistenz unserer Bewohner*innen unter Berücksichtigung der individuellen Hilfebedarfe
  • Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen sowie mit Ärzt*innen & Therapeut*innen
  • Dokumentation, Reporting und Berichtwesen
  • Gewährleistung einer transparenten und konstruktiven Kommunikationskultur
  • Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen wünschenswert
  • Hohe Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Jahressonderzahlung
  • Sonderurlaub (z.B. kirchl. Eheschließung, Taufe,…)
  • Bis zu 2 Regenerationstage pro Jahr
  • Zusatzurlaub für Schichtdienst
  • Leistungsentgelt
  • SuE – Zulage 130€
  • Wohnzulage 100€
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Krankenzusatzversicherung + Möglichkeit der Höherversicherung
  • Umfassende interne und externe Fortbildungen
  • Corportate benefits
  • Hauseigene Fahrradwerkstatt
  • Teamtag

Mehr Informationen zur Jacob Friedrich Bussereau Stiftung mit ihren Einrichtungen finden Sie hier:

Wir haben uns verpflichtet, unsere Aufgaben nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden den Regelungen des Kirchlichen Datenschutzes entsprechend verarbeitet.

#J-18808-Ljbffr

Nachtbereitschaft (m/w/d) BGH Arbeitgeber: Sozialwerk Der Freien Christengemeinde

Die Jacob Friedrich Bussereau Stiftung in Burghausen bietet Ihnen als Nachtbereitschaft (m/w/d) eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer transparenten Kommunikationskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie 30 Urlaubstage, Sonderurlaub und zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk Der Freien Christengemeinde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d) BGH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für individuelle Hilfebedarfe hast und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstreflexion vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du deine eigene Arbeit hinterfragst und dich weiterentwickelst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kommunikationskultur der Jacob Friedrich Bussereau Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Kommunikation im Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d) BGH

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Erfahrung in der Assistenz von Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen (SGB IX)
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Wohngemeinschaft passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen ein und betone deine Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Füge auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk Der Freien Christengemeinde vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die individuellen Hilfebedarfe der Bewohner*innen und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Rolle und deine Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du kooperationsbereit bist und gut im Team agieren kannst.

Selbstreflexion demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Selbstreflexion zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit hattest und was du daraus gelernt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da eine transparente Kommunikationskultur gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erkläre, wie du mit Angehörigen, Betreuern und Fachleuten kommunizierst, um die bestmögliche Unterstützung für die Bewohner*innen zu gewährleisten.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>