Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen in einem Wohnheim.
- Arbeitgeber: Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pädagogik oder Pflege erforderlich, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit gewünscht.
- Andere Informationen: Minijob mit Wechselschichten, ideal für Studierende.
Die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH ist ein Unternehmen im sozialen Dienstleistungs-bereich und Trägerin von Einrichtungen zur Förderung und Betreuung, zur Rehabilitation und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Für unsere Wohnheime in Preetz und Lütjenburg suchen wir auf geringfügiger Basis/Minijob schnellstmöglich:
Fachkraft für Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d)
jedes zweite Wochenende – zunächst befristet
(Bewerbungsnummer 18-07-25)
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Behinderungen in einem vollstationären Wohnheim
- Kommunikation mit gesetzlichen Betreuer*innen und Angehörigen
- Umsetzung von Förderplänen und Dokumentation der Leistungen
- Assistenz bei der Alltagsbegleitung/ Freizeitgestaltung und Grundpflege
- Medikamentenvergabe und Interventionen bei psychischen /physischen Krisen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ausbildung als Erzieher, Heilerzieherpfleger, Kranken- und Gesundheitspfleger, Altenpfleger, Ergotherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu Wechselschichten, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Respektvoller Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub und RegTage/ Umwandlungstage
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SUE Zulage Wohnzulage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser externer Beratungsdienst (beruflich und privat)
- JOBRAD / Bike-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Kontaktperson:
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für Menschen mit Beeinträchtigungen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zu Wechselschichten und Wochenenddiensten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber dies proaktiv ansprechen und ihre Flexibilität betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Pädagogik oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Pädagogik oder Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung und Erfahrungen, die direkt mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben. Wenn du beispielsweise als Erzieher oder Pflegefachkraft gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge an, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe persönliche Stärken ein: Nenne persönliche Eigenschaften, die dich für die Position qualifizieren, wie Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem sozialen Berufsfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH und deren Einrichtungen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Beeinträchtigungen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit gesetzlichen Betreuern und Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur klaren und respektvollen Kommunikation zeigen.
✨Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
In der sozialen Arbeit sind Wechselschichten und Wochenenddienste oft notwendig. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du dich in der Vergangenheit an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teams und den spezifischen Herausforderungen in den Wohnheimen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.