Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grundpflege durch und dokumentiere den Pflegeprozess mit Herz.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Perthes-Stiftung fördert Vielfalt und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Verdienst ab 3.060€ brutto/Monat, 31 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in der Nacht und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Barrierefreier Zugang und Unterstützung im Bewerbungsprozess garantiert.
Das erwartet Sie
- Durchführung von Grundpflege
- Pflege mit Herz und Verstand
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpflegerin oder Altenpfleger*in)
- Die Fähigkeit, in der Nacht souverän und selbstständig zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Nach Erfahrung, Verweildauer im Unternehmen und Qualifikation beträgt Ihr monatlicher Verdienst -Entgeltgruppe 7: ab 3.060€ bis 3.590€ brutto/Monat (bei 138 Std./mtl.)
- Fachkraftzulage: ca. 80,00€ brutto/Monat
- Jahressonderzahlung nach einem Jahr 13. Monatsgehalt
- Kinderzuschläge: für 1 Kind: 73,78€/Monat u. für 2 Kinder: 147,56€/Monat (+ ggf. weitere Zuschläge je nach Entgeltgruppe)
- Zwischen 160,00 € und 190,00 € zusätzlich in Ihre Altersvorsorge ein – rein arbeitgeberfinanziert
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche - Persönlicher Rabatt-Coupon für Mitarbeitende kirchlicher Einrichtungen
- Dienstradleasing über Entgeltumwandlung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen nach Ihren Wünschen
Weitere Informationen
Die Evangelische Perthes-Stiftung steht für ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.
Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt – denn wir sind überzeugt: Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Miteinander.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Sollte im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz eine besondere Unterstützung notwendig sein, sprechen Sie uns gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst – Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Perthes-Stiftung e.V.

Kontaktperson:
Evangelische Perthes-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst – Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Nachtdienstpflege recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Evangelische Perthes-Stiftung und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit im Nachtdienst zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit unterstreichen, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst – Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen, im Nachtdienst erfolgreich zu sein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Grundpflege vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Pflege gut beherrschst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grundpflege unter Beweis stellen.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Zeige während des Interviews, dass du Wert auf eine respektvolle Kommunikation legst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen auf Augenhöhe kommunizieren würdest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Interaktionen.
✨Selbstständigkeit im Nachtdienst betonen
Da die Stelle im Nachtdienst ist, solltest du deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um auch nachts effektiv zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Evangelische Perthes-Stiftung und stelle Fragen zur Unternehmenskultur. Zeige dein Interesse an einem Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert, und wie du dich in dieses Umfeld einbringen kannst.