Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Diabetes-Team und gestalte die Ernährungsmedizin in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Fulda ist ein leistungsstarkes Krankenhaus mit über 1.000 Betten und 3.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsbudgets und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team auf höchstem medizinischem Niveau mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Erfahrung in der Endoskopie wünschenswert.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Region mit günstigen Lebenshaltungskosten und Betriebskindertagesstätte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Klinikum Fulda gAG
Wir sind das Klinikum Fulda: Das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden und Ambulanzen. Wir stellen die medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher und behandeln über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär. 3.400 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 30 Kliniken und Instituten bieten in fachabteilungsübergreifenden Zentren eine umfassende Betreuung und modernste Behandlungsmethoden. Das Klinikum Fulda ist mit dem Campus Fulda in Forschung und Lehre in die Universitätsmedizin Marburg eingebunden und übernimmt damit im Studiengang Humanmedizin die klinische Ausbildung unseres ärztlichen Nachwuchses.
Für die Medizinische Klinik IIGastroenterologie suchen wir zum 01.01.2026 einen
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie / Diabetologie / Ernährungsmedizin
In unseren Medizinischen Kliniken erwartet Sie eine vorbildliche Kooperation, eine wissenschaftlich orientierte Medizin und eine besonders kollegiale Atmosphäre. Ihnen steht eine leistungsfähige Organisation mit Stationssekretariaten, Dokumentationsassistentinnen und einer umfassenden EDV zur Verfügung, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen.
Die Medizinische Klinik II vertritt die Schwerpunkte Gastroenterologie und Hepatologie einschließlich einer großen interdisziplinären Endoskopie u. Sonografie, Endokrinologie, Diabetologie und Infektiologie. Wir suchen einen Oberarzt/eine Oberärztin, der/die neben der stationären und endoskopischen Behandlung von Patienten die Leitung des Diabetes-Teams bzw. des ernährungsmedizinischen Zentrums (in Kooperation mit Mitarbeitern der Apotheke) übernehmen und diese Bereiche gestalten möchte.
Wir wünschen uns:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Zusatzbezeichnung Diabetologie oder Anerkennung als Diabetolog*in DDG wünschenswert
- Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin wünschenswert
- Erfahrungen in der interventionellen Endoskopie incl. EUS und ERCP
- Erfahrungen in oberärztlicher Verantwortung sind von Vorteil
- Interesse an einer Tätigkeit auf höchstem medizinischem Niveau
- Engagement und eigenverantwortliches Handeln
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit und Interesse, Assistentinnen und Assistenten anzuleiten
- Interesse an der studentischen Lehre
Wir bieten Ihnen:
- Verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team auf höchstem Niveau
- Attraktive Vergütung nach der Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung
- Beteiligung an den Liquidationseinnahmen
- Bereitstellung jährlicher Fort- und Weiterbildungsbudgets durch den Arbeitgeber
- Regelmäßige finanzierte interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Bei Interesse wissenschaftliche Tätigkeit einschließlich der Möglichkeit zur Promotion
- Medizinische Zentralbibliothek inkl. Bereitstellung elektronischer Ressourcen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, gegebenenfalls Übergangsangebot im Personalwohnheim
- Betriebskindertagestätte mit Öffnungszeiten von 05:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Landschaftlich reizvolle und familienfreundliche Region mit günstigen Lebenshaltungskosten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams.
Telefonische Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne der
Direktor der Medizinischen Klinik II, Herr Prof. Dr. Carsten Schmidt, Tel.: 0661/84-5421.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbungen bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 08.08.2025. #J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie / Diabetologie / Ernährungsmedizin für unsere Medizinische K[...] Arbeitgeber: Klinikum Fulda gAG
Kontaktperson:
Klinikum Fulda gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie / Diabetologie / Ernährungsmedizin für unsere Medizinische K[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Fulda zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends in der Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden informiert bist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interventionellen Endoskopie und Teamführung verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für Lehre und Weiterbildung
Betone dein Interesse an der studentischen Lehre und an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Das Klinikum legt Wert auf die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses, und dein Engagement in diesem Bereich kann ein Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie / Diabetologie / Ernährungsmedizin für unsere Medizinische K[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Klinikum Fulda und die Medizinische Klinik II. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Leistungen, die Teamstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie, Diabetologie oder Ernährungsmedizin wichtig sind. Achte darauf, deine Facharztausbildung und zusätzliche Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Fulda darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung sowie in der Lehre.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website des Klinikums Fulda ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fulda gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesen Bereichen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Medizin eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Anleitung von Assistenten zeigen.
✨Engagement und Eigenverantwortung zeigen
Hebe deine Bereitschaft hervor, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, das Diabetes-Team und das ernährungsmedizinische Zentrum aktiv zu gestalten.
✨Interesse an Lehre und Forschung
Wenn du Interesse an der studentischen Lehre oder wissenschaftlichen Tätigkeiten hast, sprich darüber. Das Klinikum Fulda legt Wert auf die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses, daher ist es wichtig, dein Engagement in diesem Bereich zu zeigen.