Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Kunststoffprodukte in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine herzliche Willkommenskultur und fördere Deine Soft Skills.
- Warum dieser Job: Übernimm früh Verantwortung und starte Deine Karriere mit einem dualen Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Kreativität und technisches Verständnis sind gefragt.
- Andere Informationen: Einfach bewerben ohne aufwendiges Anschreiben – wir freuen uns auf Dich!
Bischof+Klein ist „packed with a smile“!Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
Bereit für die Geschäftswelt? Als dualer Student (m/w/d)
Bachelor of Science – Kunststofftechnik
bist Du nicht nur dabei, sondern mittendrin. Von der Produktentwicklung bis zur Qualitätssicherung bist Du ein wichtiger Teil des Teams.
Dein Tätigkeitsfeld
Du unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Kunststoffprodukten und -verfahren. Du agierst in Projekten rund um die Produktentwicklung oder Prozessoptimierung. Deine Aufgaben umfassen weit mehr als das Einrichten und Bedienen von computergesteuerten Extrusionsanlagen, das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen oder das Anwenden von Recyclingverfahren. Du bist selbst zuständig für die Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung.
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife
- Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
- Begeisterung für Kunststoffe und technische Zusammenhänge
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Dein Ablauf
- Dir wird durch spannende praktische Tätigkeiten bei Bischof+Klein und begrifflichem Hintergrundwissen, in sich abwechselnden Praxis- und Akademiephasen, spannendes Wissen vermittelt
- Bereits nach 2 ½ Jahren erfolgt die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf des Kunststoff -und Kautschuktechnologen (m/w/d) vor der IHK
- Deinen Bachelor Abschluss erhältst Du durch den weiteren Besuch der Hochschule Osnabrück nach dem sechsten Semester als „Bachelor of Science – Kunststofftechnik im Praxisverbund“
Unser Versprechen
- Wir sind eine starke Gemeinschaft! Erlebe vom ersten Tag unsere herzliche Willkommenskultur, die Dich begeistert und wo Kollegen zu Freunden werden.
- Bei uns geht es nicht nur um stumpfes Fachwissen – wir fördern Deine Soft Skills, Teamarbeit und innovatives Denken nachhaltig und bereiten Dich bestens auf Deine Prüfung und berufliche Zukunft vor.
- Bei uns übernimmst Du früh Verantwortung! Von der Organisation kleiner Projekte bis zur eigenständigen Durchführung von Aufgaben – bei uns stärkst Du früh Deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
- Vergiss langweilige Ausbildungen – bei Bischof+Klein wirst Du auf einem soliden Karrieretrip ins Berufsleben katapultiert. Bereit, richtig durchzustarten?
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf, sowie die letzten beiden Schul-/Abschlusszeugnisse reichen uns im ersten Schritt aus.
Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner für Rückfragen
Sebastian Rahe
+49(0)5481 920-710
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d) - Start: 2026 Arbeitgeber: Bk International
Kontaktperson:
Bk International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d) - Start: 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Materialien und Verfahren, indem du aktuelle Fachartikel oder Studien liest und darüber sprichst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei Bischof+Klein wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Eigenverantwortung. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies passt gut zu der Unternehmenskultur von Bischof+Klein und wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Kunststofftechnik (m/w/d) - Start: 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse zeigen: Zeige in deinem Lebenslauf und den Zeugnissen dein Interesse an der Kunststofftechnik. Betone relevante Fächer oder Projekte, die deine Begeisterung für Kunststoffe und technische Zusammenhänge unterstreichen.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Achte darauf, dass er alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich Kunststofftechnik zeigen.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schul- oder Abschlusszeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Noten und Fächer enthalten, die für die Bewerbung relevant sind.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von Bischof+Klein ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bk International vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Bischof+Klein und deren Produkte. Verstehe die Rolle des dualen Studiums in der Kunststofftechnik und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Kunststoffe
Betone deine Leidenschaft für Kunststoffe und technische Zusammenhänge. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kreativität und dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Bischof+Klein legt Wert auf Teamarbeit und innovative Denkansätze. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz demonstrieren.
✨Sei authentisch und du selbst
Zeige deine Persönlichkeit im Interview. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du bereit bist, an dir zu arbeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.