Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht von Musik für angehende Jugend- und Heimerzieher*innen.
- Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen bieten eine moderne Ausbildung im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Schulgebäude und digitale Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Musikpädagogische Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.10.2025 per E-Mail an die Schulleitung.
Karriere / Stuttgart Musiklehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Honorarlehrkraft für Musik an unseren Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart für die Ausbildung von Jugend- und Heimerzieher*innen
Ab wann:März 2026
Musikpädagogik für Auszubildende ohne musikalische Ausbildung
Ihre Aufgaben
- Unterricht bis 6 UE wöchentlich (montags und donnerstags) ab März 2026
- Feststellung der Leistung (Benotung)
- Teilnahme an den Notenkonferenzen (zweimal jährlich)
Themen: Stimmbildung für Sprech- und Singstimme , Notenlehre, Lieder und Musik für und mit Kindern, Lieder und Songs für und mit Jugendlichen, allgemeine Instrumentenkunde, eigene Schwerpunkte
- Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt
- Offen für Neues: bringen Sie gerne Ihre Stärken mit ein
- Starke Schulgemeinschaft und vielfältige Schülerschaft
- Praxisnahe und engagierte Unterrichtsmethoden
- Sinnstiftender Umgang miteinander
- Modernes und attraktives Schulgebäude und Unterrichtsräume
- Moderne digitale Ausstattung
Jetzt bewerben!
Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 30.10.2025 an: dr.nalbandyan@schulenfuersozialeberufe.de, z.Hd. von Frau Dr. Anna Nalbandyan (Schulleitung)
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe
Schöttlestraße 32
70597 Stuttgart-Degerloch
Fachschule
Fachschule für Jugend- und Heimerziehung
Tel.: 0711 719 179 – 121
E-Mail: jh-stuttgart@schulenfuersozialeberufe.de
#J-18808-Ljbffr
Musiklehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Kontaktperson:
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiklehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikpädagogen oder Lehrkräften, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du deine Unterrichtsmethoden und -ansätze klar definierst. Überlege dir, wie du deine Stärken in die Schule einbringen kannst und welche innovativen Ideen du für den Musikunterricht hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. In einem kreativen Umfeld wie dem Musikunterricht ist es wichtig, flexibel zu sein und neue Ideen zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiklehrkraft (m/w/d) auf Honorarbasis in Stuttgart-Degerloch gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Erfahrungen in der Musikpädagogik und wie du diese in den Unterricht einbringen möchtest. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, dass du bereit bist, deine Stärken einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Musiklehrkraft wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Bewerbungsunterlagen fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.10.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsinhalte
Informiere dich über die spezifischen Themen, die du unterrichten wirst, wie Stimmbildung und Notenlehre. Bereite einige Beispiele oder Materialien vor, die du im Unterricht verwenden könntest, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden gestalten möchtest. Sei bereit, deine Ansätze zur Musikpädagogik zu erläutern und wie du mit einer vielfältigen Schülerschaft umgehen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und bereit bist, dich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die Lehrkraft oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.