Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer inklusiven Kita mit Leidenschaft und Fachkompetenz.
- Arbeitgeber: Die St. Lukas Entwicklung und Bildung Caritas GmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Lukas Entwicklung und Bildung Caritas GmbH,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für 38,5 Stunden/Woche
für die Kita St. Josef in Papenburg.
In unserer inklusiven Kita St. Josef ist jedes Kind und seine Familie willkommen. Unsere Einrichtung ist ein Ort des gemeinsamen Aufwachsens aller Kinder unter einem Dach im Alter zwischen 1-6 Jahre. Wir leben Vielfalt und nutzen den großen Reichtum an Möglichkeiten des von- und miteinander Lernens.
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie:
- Die Kinder mit Leidenschaft und hoher sozialer und fachlicher Kompetenz betreuen und fördern
- aufmerksam und liebevoll die Kinder im pädagogischen Alltag begleiten
- eine strukturierte und ganzheitliche Förderung der Kinder in ihrer Entwicklung ermöglichen
- eine vertrauensvolle Kommunikation mit Eltern pflegen
- zielgerichtet und selbstständig arbeiten und Organisationsaufgaben zuverlässig erledigen
- teamfähig, kreativ und flexibel sind
- bereit sind, bei der stetigen Entwicklung des inklusiven Angebotes unter unserer Zielsetzung „Eine Kita für alle“ mitzuwirken
Qualifikationen, die Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Betreuung von Kindern unter 6 Jahren
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Flexibilität und Offenheit für Neues
Darauf können Sie sich freuen:
- Spaß bei der Arbeit: Bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe in einem innovativen Sozialunternehmen
- Zugehörigkeit: Auch, wenn selbstständige Arbeit bei uns wichtig ist, sind Sie Teil eines engagierten Teams
- Wachstum: Bei uns bekommen Sie die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegiale Beratung und Fortbildung
- Gesundheit: Wir bieten Ihnen ein individuelles Gesundheitsmanagement, welches sich nach Ihren Bedürfnissen gestalten lässt – ganz egal ob Ihr Fokus auf Sport, gesunder Ernährung oder Gesundheitskursen und -dienstleistungen liegt
- Fairness: Bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Weitblick: Wir denken heute schon an morgen – die kirchliche Zusatzversorgung mit Bezuschussung durch uns als Arbeitgeber macht es möglich
- Wertschätzung: Respektvolles Miteinander, ein Gemeinschaftsgefühl, ethische Verantwortung und der Mensch im Mittelpunkt sind Werte, die in unserem Leitbild festgelegt sind und sich in unserer Arbeit und dem Umgang miteinander widerspiegeln
- Wir-Gefühl: Bei uns sind Sie Teil einer starken Dienstgemeinschaft mit ca. 1350 Kolleg*innen im nördlichen Emsland und Ostfriesland
Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-os.de/Eckpunkte.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Sandra Nee unter der Telefonnummer 04961/925454 zur Verfügung.
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (per Mail als PDF) senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer 25-07-15FK-KJ bis zum 03.08.2025 an:
St. Lukas – Leben erleben.
z. H. Frau Birgit Schmidt
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
bewerbung@st-lukas-heim.de
#J-18808-Ljbffr
heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kita St. Josef Arbeitgeber: Caritas Nordhorn
Kontaktperson:
Caritas Nordhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kita St. Josef
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die inklusive Pädagogik und die spezifischen Ansätze der Kita St. Josef. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern unter 6 Jahren verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Kita zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem inklusiven Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um dies zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kita St. Josef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als heilpädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Kita St. Josef anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Betreuung von Kindern unter 6 Jahren. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Kinder beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern wichtig ist und wie du die Werte der Caritas in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über dich zu erzählen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich leicht erreichen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Inklusion
Da die Kita St. Josef einen inklusiven Ansatz verfolgt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Inklusion betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern umgegangen bist.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Zeige, wie du die Entwicklung der Kinder ganzheitlich fördern kannst und welche kreativen Ideen du einbringen würdest, um den Alltag in der Kita zu bereichern.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Kita, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die aktuellen Projekte oder Herausforderungen der Einrichtung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des inklusiven Angebots beitragen könntest.