Online seit: 11.08.2025
Jetzt bewerben

Online seit: 11.08.2025

Leverkusen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Trauergruppen für Kinder und Jugendliche und unterstütze ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
  • Arbeitgeber: DOMINO bietet seit 2000 einen sicheren Raum für trauernde Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Trauerarbeit und erlebe, wie du das Leben junger Menschen positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Trauerbegleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ist am 01.10.2025, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zweite*r Pädagogische*r Koordinator*in für Kindertrauergruppen in Bergisch-Gladbach/Leverkusen

Wir suchen

Über uns

Bei DOMINO finden Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen seit dem Jahr 2000 eine geschützte und vertrauensvolle Umgebung, in der es ihnen möglich ist, ihre individuelle Trauer auszudrücken. Es ist unser Herzensanliegen, Kinder und Jugendliche in den Fokus zu rücken, altersgerechte Gestaltungsräume zu bieten
und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Mit unseren Trauergruppen möchten wir Kindern und Jugendlichen nach dem Tod einer nahestehenden Person einen
Hafen bieten, in dem sie sich mit all ihren Gefühlen gesehen fühlen und wo sie sich in ihrer neuen Lebenswirklichkeit wahrnehmen können. Im Zusammensein und Austausch darf erfahren werden, dass sie weder allein noch anders sind. Unser Verein mit seinen 5 Trauergruppen hat seinen Sitz in Bergisch-Gladbach und Leverkusen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Reflexion und Austausch mit der pädagogischen Leitung und den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Gewinnung, Begleitung und Bindung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen sowie Sicherstellung ihrer Fürsorge
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit
  • Pflege und Ausbau unseres Netzwerks
  • Organisation und Durchführung interner und externer Veranstaltungen
  • Gegenseitige Vertretung im Falle von Urlaub oder Krankheit innerhalb des Teams
  • Leitung einer Trauergruppe für Kinder oder Jugendliche
  • Einzelberatung von Familien
  • Abgeschlossene sozialpädagogische Berufsausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich
  • Zusatzausbildung in Trauerbegleitung oder fundierte praktische Erfahrung in der Trauerarbeit
  • Umfassende Kenntnisse in Gesprächsführung
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Angebote mitzuwirken
  • Ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist

Online seit: 11.08.2025
Einstellung zum: 01.10.2025 #J-18808-Ljbffr

Online seit: 11.08.2025 Arbeitgeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

DOMINO bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen einsetzt. In Bergisch-Gladbach und Leverkusen profitieren Mitarbeiter*innen von einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld, in dem Offenheit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Angebote mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in der Trauerbegleitung zu vertiefen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online seit: 11.08.2025

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in deiner Nähe, die sich mit Trauerarbeit oder sozialer Arbeit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern in Trauersituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Trauerbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Trauerarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von DOMINO. Informiere dich über ihre Programme und Werte und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung ihrer Angebote beitragen kannst. Dies zeigt deine Motivation und dein Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online seit: 11.08.2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Trauerbegleitung
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Organisationstalent
Netzwerkpflege
Reflexionsfähigkeit
Teamarbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Zielgruppe
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten
Fähigkeit zur Bindung und Motivation von Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über DOMINO und deren Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, Programme und Werte zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialpädagogische Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Trauerbegleitung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum dir die Arbeit mit trauernden Kindern am Herzen liegt und wie du zur Weiterentwicklung der Angebote beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission von DOMINO

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von DOMINO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Trauerarbeit für Kinder und Jugendliche verstehst und bereit bist, dich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Trauerbegleitung oder sozialen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit emotionalen Themen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Trauergruppen.

Zeige Empathie und Sensibilität

In einem Interview für eine Position in der Trauerbegleitung ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Achte darauf, wie du über emotionale Themen sprichst, und stelle sicher, dass du einfühlsam und respektvoll auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>