Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohner*innen im Nachtdienst mit individueller Pflegeplanung.
- Arbeitgeber: Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger in der Region Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort in Vollzeit (39 Std./Woche) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Alexander-Stifts.
Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.
Das Alexander-Stift ist ein diakonischer Altenhilfeträger mit kleinen familiären Einrichtungen. Wir bieten pflegebedürftigen alten Menschen eine wohnortnahe Versorgung auf qualitativ hohem Niveau.
WE CARE – was wir für Sie tun
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad und Job-Ticket
- Preisnachlässe beim Einkaufen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eGYM Wellpass Zugang zu exklusiven Fitness- und Wellnessangeboten
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
Was Sie Gutes tun
- Sie bringen Ihre fachliche Expertise ein und pflegen und betreuen eigenverantwortlich unsere Bewohner*innen
- Sie arbeiten überwiegend im Nachtdienst
- Sie fördern die Autonomie und Gesundheit der Bewohner*innen durch eine aktivierende Pflege und Alltagsgestaltung
- Sie erstellen eine individuelle Pflegeplanung und steuern strukturiert den Pflegeprozess (SIS) und übernehmen die Vorbehaltsaufgaben in der Versorgung
- Sie gestalten optimierte Arbeitsabläufe und sichern die Pflegequalität
Was Sie dafür mitbringen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Pflege
- Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst und haben Freude daran Ihre eigenen Ideen und digitalen Kompetenzen einzubringen
- Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Mehr über das Alexander-Stift erfahren Sie hier
Einstiegszeitpunkt |
ab sofort |
Arbeitsort |
Allmersbach i.T. |
Arbeitsumfang |
100 % (39 Std./Wo.) |
Tarifvertrag |
AVR Wü |
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Arne Vogel, Heim- und Regionalleitung, unter 0152 5674 3416 oder per Mail unter personal@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Allmersbach i. T. in Vollzeit Arbeitgeber: Diakonie Stetten e.V.
Kontaktperson:
Diakonie Stetten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Allmersbach i. T. in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Alexander-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und der individuellen Pflegeplanung demonstrieren. So kannst du im Gespräch konkret aufzeigen, wie du zur Pflegequalität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik im Alexander-Stift zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für den Nachtdienst zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Stärken in diesem speziellen Arbeitszeitmodell einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst in Allmersbach i. T. in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Alexander-Stift: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alexander-Stift und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche besonderen Kompetenzen du mitbringst.
Persönliche Note einbringen: Da das Unternehmen Wert auf ein christliches Selbstverständnis legt, kannst du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie deine Werte mit denen des Alexander-Stifts übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Einrichtung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Motivation klar und überzeugend formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Stetten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pflegerischen Ausbildung und deinen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner*innen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Alexander-Stift
Mach dich mit den Werten und der Mission des Alexander-Stifts vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.