Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz
Jetzt bewerben
Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte therapeutische Beziehungen und führe Gespräche mit Patienten in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: AGAPLESION verbindet fortschrittliche Medizin mit christlichen Werten in Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der psychiatrischen Versorgung aktiv gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein starkes Leitungsteam und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über Uns…

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen.
Das ELISABETHENSTIFT in Darmstadt ist Mitinitiator dieses starken, bundesweiten Verbundes. Wir sind in der Region Darmstadt der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege – mit Krankenhaus, Seniorenzentrum, stationären und ambulanten Pflegediensten, Medizinischem Versorgungszentrum und Hospiz. Alles an einem Ort. In Darmstadt.
Als Teil der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH ist das Evangelische Krankenhaus in Darmstadt ein Akutkrankenhaus mit 419 Planbetten und verfügt neben der Zentralen Anästhesie und OP-Abteilung über die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ein Darmzentrum, ein Zentrum für Palliativmedizin und eine Klinik für Geriatrische Medizin, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Abteilung für radiologische Diagnostik.Für die weitere Entwicklung unserer Psychiatrischen Institutsambulanz suchen wir berufserfahrene Pflegefachpersonen (w/m/d) zur Sicherstellung der ambulanten und aufsuchenden Versorgung.

Ihr Tätigkeitsfeld …

  • Die Etablierung von tragfähigen therapeutischen Beziehungen zu ambulanten Patient:innen der Klinik, um gleichermaßen präventiv, nachsorgend und stabilisierend wirken zu können
  • Die Durchführung therapeutischer Gespräche, insbesondere mit den Schwerpunkten Alltagsbewältigung, Motivation, Entlastung und Krisenintervention
  • Die bedarfsgerechte Anwendung von Assessmentinstrumenten im Rahmen allgemeinpsychiatrischer Diagnostik
  • Die Erstellung von individuellen Behandlungs-, Tagesstruktur- und Krisenbewältigungsplänen
  • Die Beratung und psychoedukative Begleitung von Betroffenen und ihren Angehörigen, bis hin zur Prüfung und Optimierung des individuellen Hilfesystems
  • Unterstützung bei sozialpsychiatrischen Herausforderungen in Abstimmung mit unserem Fachdienst Sozialarbeit, bspw. hinsichtlich der Vermittlung und Kontaktaufnahme zu Ämtern, Kostenträgern usw.
  • Hausbesuche zur besseren Einschätzung von Bedarfslagen sowie der Möglichkeit im Lebensraum der Patient:innen alltagsnah zu unterstützen
  • Die Unterbreitung bedarfsorientierter Angebote der Sozio- und Milieutherapie zur Förderung des persönlichen Empowerments unserer Patient:innen
  • Die Anwendung und Vermittlung von Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, körperbezogenen Interventionen, das Ermöglichen einer Radiuserweiterung durch störungsspezifische Exposition und Sozialtrainings
  • Unterstützung bei der Sicherstellung eines bedarfsgerechten Medikamentenmanagements
  • Die regelhafte Teilnahme am multiprofessionellen Besprechungswesen sowie sektorenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Gemeindepsychiatrischen Verbunds

Was Sie bei uns erwartet – Ein Umfeld für Innovation und persönliche Entwicklung

  • Eine Klinik mit Innovationsgeist: Wir gestalten aktiv die Zukunft der psychiatrischen Versorgung und setzen auf moderne sowie patientenzentrierte Konzepte
  • Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen: Bringen Sie Ihre Expertise und Kreativität ein, um Prozesse und Strukturen nachhaltig zu verbessern
  • Multiprofessionelles Arbeiten: Sie arbeiten eng mit Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und weiteren Professionen zusammen – denn zeitgemäße psychiatrische Versorgung lebt von berufsgruppenübergreifender Teamarbeit
  • Unterstützung durch ein starkes Leitungsteam: Sie profitieren von der engen Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion sowie der gesamten Klinikleitung
  • Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – sowohl fachlich als auch hinsichtlich Ihrer Führungskompetenzen
  • Ein Arbeitsumfeld mit Sinn: Die Bedeutung der psychiatrischen Pflege im Rahmen der klinischen Psychiatrie wächst zunehmend und ermöglicht ein vielfältiges und bereicherndes Wirken

Ihr Profil – Das bringen Sie mit …

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zur Pflegefachperson sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie
  • Dem Tätigkeitsfeld entsprechende Fort- und Weiterbildung und/oder die Bereitschaft sich fortlaufend weiterzuentwickeln
  • Multiprofessionelles Selbstverständnis, ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kreativität und Mobilität innerhalb des Versorgungsgebietes der Klinik
  • Die Bereitschaft, mit einem Stellenanteil von mindestens 60% zu arbeiten

Was wir über das Übliche hinaus bieten …

  • Kernarbeitszeiten zwischen 8.00 und 16.30 Uhr
  • Corporate Benefits
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche, arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge
  • mind. 30 Tage Urlaub
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch Kindertagesstätte am Standort
  • Familienbudget – Unterstützung bei Betreuungskosten
  • BusinessBike Fahrrad-Leasing Angebot
  • Vergünstigtes Job-Ticket
  • Bezuschusste Parkmöglichkeiten
  • Interne Sport- und Freizeitangebote
  • Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass

Ihre Vergütung…

erfolgt mit den dazugehörigen Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Diakonie Hessen – Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. inklusive Jahressonderzahlung.

Ihr Ansprechpartner bei Fragen…

Andreas Teuschel, MSc APN
Aufsuchende Psychiatrische Akutbehandlung (APA)
Stellvertretende Leitung der Stationsäquivalenten Behandlung
Leitung Pflege der ambulanten und aufsuchenden Psychiatrie
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Telefon: 06151 403 4630
E-Mail:andreas.teuschel@agaplesion.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz Arbeitgeber: AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT in Darmstadt bietet Pflegefachpersonen (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das innovative Ansätze in der psychiatrischen Versorgung mit christlichen Werten verbindet. Hier profitieren Sie von einem multiprofessionellen Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Unterstützung durch die Klinikleitung. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, ein Familienbudget zur Unterstützung bei Betreuungskosten und ein Firmenfitnessprogramm, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
A

Kontaktperson:

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung ihrer Versorgung zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse während des Auswahlprozesses zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Arbeit mit multiprofessionellen Teams zeigen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Therapeutische Gesprächsführung
Kenntnisse in psychiatrischer Diagnostik
Erfahrung in der Krisenintervention
Fähigkeit zur Erstellung individueller Behandlungspläne
Kenntnisse in der Sozio- und Milieutherapie
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortung
Kreativität in der Problemlösung
Flexibilität und Mobilität im Versorgungsgebiet
Kenntnisse in der Anwendung von Assessmentinstrumenten
Fähigkeit zur psychoedukativen Begleitung
Vertrautheit mit Medikamentenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGAPLESION und das ELISABETHENSTIFT. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachperson in der Psychiatrie hervorhebt. Betone deine berufliche Erfahrung und Weiterbildungen in diesem Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten von AGAPLESION übereinstimmen. Gehe auf deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

AGAPLESION legt großen Wert auf die Verbindung von fortschrittlicher Medizin und christlichen Werten. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Arbeit als Pflegefachperson umsetzen kannst.

Bereite dich auf therapeutische Gespräche vor

Da die Durchführung therapeutischer Gespräche ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dir Beispiele für solche Gespräche überlegen. Denke an Techniken zur Alltagsbewältigung und Krisenintervention, die du anwenden könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Verständnis für multiprofessionelles Arbeiten verdeutlichen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst.

Pflegefachpersonen (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>