Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Patienten in verschiedenen medizinischen Bereichen und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, attraktive Vergütung und viele weitere Vorteile wie das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Karrierechancen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im April 2026 und profitiere von individuellem Mentoring.
zum 01.04.2026, befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) Unser Angebot ✓ Moderne und qualifizierte Ausbildung in der größten Ausbildungsstätte für Gesundheitsberufe in Nordhessen, mit über 440 Ausbildungsplätzen an zwei Standorten ✓ Betreuung von Patienten*innen eines Maximalversorgers mit vielseitigen Krankheitsbildern ✓ Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und Pflegeexpert*innen ✓ Vielfältige Einsatzorte in bis zu 32 verschiedenen medizinischen Bereichen ✓ Mentoring durch erfahrene Praxisanleiter*inne und Pflegepädagog*innen Ihre Stärken ✓ Realschulabschluss oder alternativ einen qualifizierten Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung ✓ Freundlicher, einfühlsamer und diskreter Umgang mit Patient*innen ✓ Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte ✓ Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in einem kollegialen Team Ihre Vorteile ✓ Praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen ✓ Beste Übernahme- und Karrierechancen ✓ Attraktive tarifliche Vergütung ✓ Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und arbeiten in motivierten Teams, welches alle Fragen beantwortet ✓ Entdecken Sie weitere Vorteile, wie unser Deutschlandticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter [Website-Link gelöscht] ✓ Weitere Infos zur Ausbildung Klinikum Kassel | Gesundheit Nordhessen Interessiert? Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Sarah Müller-Engelmann 0561-980-2386
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Ausbildungsstart April 2026 Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Ausbildungsstart April 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen medizinischen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt werden könntest. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Fachrichtungen kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Soft Skills beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Lernbereitschaft. Stelle sicher, dass du während des Gesprächs aktiv zuhörst und Fragen stellst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) Ausbildungsstart April 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Besuche die Website des Unternehmens und lies dir die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen genau durch.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Stärken, wie deinen freundlichen Umgang mit Patienten und deine Lernbereitschaft. Zeige, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Realschulabschluss oder die abgeschlossene Berufsausbildung klar ersichtlich sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Kassel und seine Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die verschiedenen medizinischen Bereiche, in denen du arbeiten könntest.
✨Bereite Beispiele für deine Stärken vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Stärken wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, ist es wichtig, deine Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich auf neue Herausforderungen vorbereitest und welche Strategien du nutzt, um effektiv zu lernen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Mentoring-Programmen oder den Einsatzorten fragen, um mehr über die Ausbildung zu erfahren.