Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)

Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Bauprojekten und übernehme organisatorische Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Ulm ist Teil des Bundesbau Baden-Württemberg und betreut spannende Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Systemplaner oder Zeichner; Teamfähigkeit und gute IT-Kenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)

Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm | Vollzeit und Teilzeit

Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.

  • Abwicklung organisatorischer Angelegenheiten als Projektassistenz in der Büroorganisation
  • Mithilfe bei der Erstellung von Bauaufträgen und deren Abrechnungen
  • Übernahme von Zeichenarbeiten
  • Führen und Pflegen von Datenbanken und Planablagen
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als technischer Systemplaner/ technischer Zeichner (w/m/d), in einem Verwaltungsberuf oder im kaufmännischen Bereich
  • Branchenkenntnisse in der Bauwirtschaft sind von Vorteil
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick
  • Strukturierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sicherheit in der Kommunikation
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 6, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Mit dem Akzeptieren greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Dritten bereitgestellt wird.
Akzeptiere YouTube-Inhalte

Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen)
Telefon 0731 27011 113

Fachliche Fragen
Herr Daniel Höge (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung)
Telefon 0731 27011 313

Staatliches Hochbauamt Ulm | Personalreferat
Grüner Hof 2 | 89073 Ulm

Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.

Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten

familienfreundliches Arbeiten

moderne Arbeitskonzepte

Verantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums

#J-18808-Ljbffr

Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg

Das Staatliche Hochbauamt Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld bietet, sondern auch eine gelebte Teamkultur und flexible Arbeitszeitmodelle. Mit einem umfassenden Fortbildungsangebot und der Möglichkeit zum Homeoffice fördert das Amt die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Angestellten, während abwechslungsreiche Projekte im Bundesbau spannende Herausforderungen bieten.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bauwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte des Staatlichen Hochbauamts Ulm. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit relevanten Software-Tools und Bauvorschriften vertraut machen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)

Technisches Zeichnen
Kenntnisse in der Bauwirtschaft
IT-Kenntnisse
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verlässlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationssicherheit
Datenbankpflege
Erstellung von Bauaufträgen
Abrechnungskenntnisse
Fortbildungsbereitschaft
Sicherheitsüberprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Systemplaner/Bauzeichner/Projektassistenz hervorhebst. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den geforderten Qualifikationen passen.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Software und Tools du beherrschst. Dies kann CAD-Software oder andere relevante Programme umfassen.

Teamfähigkeit und Organisationstalent: Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Aufgaben übernommen hast.

Motivation und Weiterbildungsbereitschaft: Zeige deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessierst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Systemplanung und Bauzeichnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Bauwirtschaft zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in interdisziplinären Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Organisationsgeschick demonstrieren

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und verwaltet hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Interesse an kontinuierlicher Fortbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du über relevante Kurse oder Schulungen sprichst, die du absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Technischer Systemplaner/ Bauzeichner/ Projektassistenz (w/m/d)
Staatliches Hochbauamt Freiburg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>