Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden IT-Projekten arbeiten und technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: Bruker ist ein innovatives Unternehmen, das ethische Standards und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Mentoren und hohe Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer internationalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Prozesse sind wichtig, ebenso ein guter Schulabschluss.
- Andere Informationen: Starte dein Duales Studium Wirtschaftsinformatik am 01.10.2025 in Ettlingen.
Überblick
Bei Bruker glauben wir an Innovation und Integrität, was bedeutet, dass unsere Mitarbeiter die Möglichkeit haben, an wegweisenden Projekten und Technologien zu arbeiten und dabei höchsten ethischen Standards zu folgen. Wir fördern auch eine unternehmerische Kultur, die die Mitarbeiter dazu ermutigt, neue Herausforderungen anzunehmen und neue Ideen zu entwickeln.
Als globales Unternehmen mit Standorten in vielen Ländern bieten wir jungen Talenten die Möglichkeit, in einer internationalen Umgebung zu arbeiten und globale Erfahrungen zu sammeln. Wir verfügen über eine breite Palette von Geschäftsbereichen, die jungen Talenten vielfältige Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkeiten und Expertise zu entwickeln.
Wir engagieren uns für das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter, indem wir ihnen Karriereentwicklungsmöglichkeiten bieten. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit, was jungen Talenten ermöglicht, von erfahrenen Kollegen zu lernen und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Wenn Du bereit bist, Dich einem Team engagierter und innovativer Fachleute anzuschließen, dann ist Bruker genau der richtige Ort für Dich.
Unsere Jugend- und -Auszubildendenvertretung (JAV):
„Meine Ausbildung bei Bruker ist eine einzigartige Gelegenheit, denn hier werde ich nicht nur gefördert, sondern auch als Teil des Teams geschätzt, der aktiv dazu beiträgt, unser gemeinsames Ziel zu erreichen.“
Für unseren Standort in Ettlingen bieten wir dem 01.10.2025 ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bsc.) in Korporation mit der DHBW in Karlsruhe an.
Das bieten wir Dir:
- Eine attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Hohe Übernahmechance
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen persönlichen Mentor, der während der Ausbildung an deiner Seite steht
- Job-Rad
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebskantine
- EGYM Wellpass
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Azubis, starke Gemeinschaft
- Kostenlose Mitarbeiterplätze
Aufgaben/Verantwortlichkeiten
Das solltest Du idealerweise mitbringen:
- Begeisterung für IT-Themen und Technik
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Prozesse und deren Abbildung in Softwarelösungen
- Freude am Erlernen spannender und komplexer Sachverhalte
- Ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative
- Spaß an der Arbeit im Team
- Guter bis sehr guter Abschluss der mittleren Reife, allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
Qualifikationen
Das lernst Du bei uns:
- Du lernst die Administrations- und Entwicklungstätigkeiten im Bereich der aktuellen Bruker SAP Landschaft (SAP Business Technology Plattform, SAP Integration Suite).
- Gemeinsam im Team gehst Du auf die Jagd nach technischen Problemen und löst diese eigenständig.
- Du hilfst uns bei der Optimierung der Bruker-Systemlandschaft und dem Aufbau unserer Cloud-Lösungen. IT-Support und Eskalationsmanagement basierend auf definierten Service Level Agreements.
- Du unterstützt in Projekten zur Implementierung von neuen SAP-Technologien (z. B. S/4HANA, API-Management, SAP RPA (SAP Robotic Process Automation), etc.)
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Start 2025 Arbeitgeber: Bruker

Kontaktperson:
Bruker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bruker oder der DHBW zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bruker. Informiere dich über deren Werte und Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzustellen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Bruker: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Bruker und deren Unternehmensphilosophie auseinandersetzen. Verstehe die Werte, die das Unternehmen vertritt, und überlege, wie Du diese in Deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Vergiss nicht, auch Deine Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Prozesse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für das duale Studium bei Bruker interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für IT-Themen ein und erläutere, wie Du zur Optimierung der Bruker-Systemlandschaft beitragen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bruker vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Bruker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Technologien, an denen sie arbeiten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Begeisterung für IT und betriebswirtschaftliche Prozesse zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Bruker großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest Du betonen, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.