Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Abkantpressen und sorge für die Qualität der Bauteile.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen aus dem Allgäu mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Metallbereich oder Erfahrung im Abkanten, sowie CNC-Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme und flexible Schichtmodelle.
Mitarbeiter für das CNC-Abkanten (m/w/d)
Für ein renommiertes Allgäuer Unternehmen in der nähren Umgebung von Schongau suchen wir langfristig mit Übernahmemöglichkeit einen
Mitarbeiter für das CNC-Abkanten (m/w/d)
Deine Aufgaben:
· Rüsten und Bedienen von CNC- gesteuerten Abkantpressen
· Prüfen der Bauteile nach Zeichnung
· Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
· Sicherstellung des Produktionsablaufes
· Wartung, Pflege und Instandhaltung der Maschinen
Dein Profil:
· Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf oder Erfahrung im Bereich Abkanten
· CNC- Programmierkenntnisse
· Gute Kenntnisse im Zeichnungslesen
· Schichtbereitschaft (2- Schicht), bei hohem Auftragsbestand 3- Schicht
Deine Vorteile:
· Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Option auf Übernahme
· Schichtzulagen nach den GVP Tarifvertrag
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für das CNC-Abkanten (m/w/d) Arbeitgeber: consilia optima Personal Management GmbH
Kontaktperson:
consilia optima Personal Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das CNC-Abkanten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die in der Branche verwendet werden. Wenn du mit den Maschinen des Unternehmens vertraut bist, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Kenntnisse hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metallbranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mitarbeiter im CNC-Abkanten zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe das Rüsten und Bedienen von CNC-Abkantpressen, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können und deine praktischen Fertigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in Zeiten hoher Auftragslage.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das CNC-Abkanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mitarbeiter für das CNC-Abkanten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung im Metallberuf, deine CNC-Programmierkenntnisse und deine Erfahrung im Zeichnungslesen. Achte darauf, relevante Erfahrungen klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Abkantpressen ein und betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei consilia optima Personal Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im CNC-Abkanten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeichnungen verstehen und erklären können
Gute Kenntnisse im Zeichnungslesen sind wichtig. Übe, wie du technische Zeichnungen interpretierst und erkläre während des Interviews, wie du diese in der Praxis anwendest. Das zeigt dein Verständnis und deine praktische Erfahrung.
✨Qualitätssicherung betonen
Da die Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Dies kann durch spezifische Maßnahmen oder Erfolge geschehen, die du erzielt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen und mit anderen zusammenzuarbeiten, um den Produktionsablauf sicherzustellen.