Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und absolviere deine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Memmingen bietet eine moderne Klinik mit 40 Betten und einer Tagesklinik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem wachsenden Klinikverbund mit exzellenter Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 12.06.2025 online und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für dieKlinik für Psychiatrie, Psychotherapie und PsychosomatikamStandort Memmingenzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie absolvieren dievollständige, praxisnahe Weiterbildung zum Facharzt(m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Die Weiterbildung bietet Ihnen dieGelegenheit zur neurologischen Weiterbildungan unserer benachbarten Klinik für Neurologie.
- Turnusmäßig durchlaufen Sie alleBehandlungsbereiche. Dabei lernen Sie sämtlichepsychische Krankheitsbilderkennen.
- Sie übernehmenstationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanungund –durchführungsowieVisitenundFallbesprechungenin einemmultiprofessionellen Behandlungsteamund nehmen anSupervisionenteil.
- Nach einergründlichen Einarbeitungwirken Sie amärztlichen Bereitschaftsdienstmit.
Ihre Vorteile:
- Kostenübernahme für IhrePsychotherapie-Weiterbildungund dieSelbsterfahrung
- Umfassende Einarbeitungsowie vielfältige weitere Möglichkeiten für interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme anTeamsupervisionen
- Moderner Arbeitsplatzin derNähe der Allgäuer Alpen mithohem Freizeitwertund mit demFlughafen Allgäu Ariport/Memmingenin unmittelbarer Nähe
- GuteVereinbarkeit von Familie, Freizeit und Berufdurch individuelle Arbeitszeitmodelle
- Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancenin unserem wachsenden Klinikverbund
- Faire Vergütunggemäß TV-Ärzte/VKA, sowiearbeitgeberfinanzierte Altersvorsorgeund32TageUrlaub pro Jahr
- Vollzugang zum medizinischen WissensportalAMBOSSundZugang zu vielfältigen Rabattaktionen desCorporate BenefitsPortals
- Mitgliedschaft beimEGYM Wellpass
Ihr Profil:
- Deutsche Approbationals Arzt (m/w/d)
- Empathieim Umgang mit unserenPatient:innen undFreudean der Arbeit in einemmultiprofessionellen Team
- Begeisterung für einemoderne,multidisziplinäre Psychiatrie,die biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriert
- Gute Deutschkenntnissein Wort und Schrift für die Kommunikation mit Patient:innen, deren Angehörigen sowie Kolleg:innen
Wir über uns:
\“mehr nähe\“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 12.06.2025 unter https://jobs.bezirkskliniken-schwaben.de/Job/252589
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Ärztlicher Direktor
08331 70-2263
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in ein solches Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Psychiatrie oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies kann Praktika, klinische Erfahrungen oder spezielle Projekte umfassen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team betont wird, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Zusammenarbeiten zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung geschehen.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, über deine bisherigen Praktika, Diagnosen und Behandlungsansätze zu sprechen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Memmingen. Verstehe deren Behandlungskonzepte und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheiden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt umfasst, zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Frage konkret nach den Möglichkeiten zur neurologischen Weiterbildung.