Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere vielfältige Chorarbeit und gestalte Gottesdienste musikalisch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Ev.-Luth. Kirchengemeinden in Hamburg mit engagierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, ein kreatives Umfeld und Zuschüsse für dein Deutschlandticket oder Jobrad.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in lebendigen Gemeinden mit verschiedenen musikalischen Stilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein B-Diplom/Bachelor als Kirchenmusiker*in und Offenheit für neue Musikstile.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team und nutze moderne technische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitende B-Kirchenmusiker*in (m/w/d) Vollzeit (100%), unbefristet
Arbeitgeber
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Stellenart Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld Sonstiges
Stellenumfang Vollzeit
Arbeitsort Bramfelder Weg 25 b, 22159 Hamburg
Eintrittsdatum sofort
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Karte anzeigen
Anbieter: OpenStreetMap
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden persönliche Daten wie die IP-Adresse an OpenStreetMap übermittelt.
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Meiendorf-Oldenfelde und Farmsen-Berne der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland suchen zum 15.1.2026 eine*n
Ihre Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung der vielseitigen Chorarbeit (zurzeit z.B. Kinderchor, Gospelchor, Kantorei)
- Konzerte in beiden Kirchengemeinden
- Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste (Agende 1, alternative Formen wie z.B.Wohnzimmerkirche), Amtshandlungen und Andachten
- Entwicklung und Begleitung neuer Projekte
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Konventen und Fortbildungen
- In zwei Gemeinden mit einer weiteren Musikerin (halbe Stelle) zusammenzuarbeiten
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein B-Diplom / Bachelor als Kirchenmusiker*in
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber unterschiedlichen Stilen der Kirchenmusik
- Sie sind offen für eine Zusammenarbeit in der Region
- Sich positiv in die bestehenden Teams (Ehrenamtlich, Hauptamtlich) einzubringen, ist fürSie selbstverständlich
- Sie beweisen Organisationsgeschick und scheuen den Umgang mit modernen Medien nicht
- Sie haben Lust, neue Ideen einzubringen und umzusetzen
Das bieten wir Ihnen
- Zwei lebendige Kirchengemeinden mit unterschiedlichen Profilen und engagierten Ehren- und Hauptamtlichen
- Orgeln (Schuke II/17; Beckerath II/11;Beckerath II/19; Eule II/11) an verschiedenen Standorten, in jeder Kirche einKlavier (u.a. Yamaha, Schimmel), ein Probenraum mit Kawai-Flügel, ein Steinway-Flügel, StagePiano (Roland), Merzdorf-Cembalo
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und zu verwirklichen
- Ein Büro mit technischer Ausstattung
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche bis (TV KB) K9
- Ein motiviertes Team im gemeinsamen Kirchenmusikausschuss
- Einen Zuschuss zum hvv-Deutschlandticket oder Jobrad-Leasing
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Steindamm 55
20099 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Leitende B-Kirchenmusiker*in (m/w/d) Vollzeit (100%), unbefristet Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende B-Kirchenmusiker*in (m/w/d) Vollzeit (100%), unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Gemeinde, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über innovative Ideen für die Chorarbeit machst. Zeige, dass du bereit bist, neue Projekte zu entwickeln und die musikalische Gestaltung aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen musikalischen Stile und Traditionen der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland. Ein tiefes Verständnis dieser Aspekte kann dir helfen, dich besser in die bestehende Gemeinschaft einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Ehrenamtlichen und anderen Hauptamtlichen zusammengearbeitet hast, um das Vertrauen in deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende B-Kirchenmusiker*in (m/w/d) Vollzeit (100%), unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitende B-Kirchenmusiker*in gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Erfahrungen in der Leitung von Chören hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die musikalische Gestaltung der Gottesdienste bereichern kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere dein B-Diplom oder Bachelor als Kirchenmusiker*in sowie deine bisherigen Tätigkeiten in der Kirchenmusik.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Arbeitgebers. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die musikalischen Anforderungen
Informiere dich über die verschiedenen Musikstile, die in den Gemeinden praktiziert werden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ideen zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einer weiteren Musikerin erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du dich positiv in bestehende Teams einbringst.
✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen
Bereite einige eigene Ideen für neue Projekte oder Formate vor, die du in die Gemeinden einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Kirchenmusik weiterzuentwickeln.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Organisieren von Proben, Konzerten oder anderen Veranstaltungen zu sprechen. Betone, wie du moderne Medien in deine Arbeit integrierst, um die Organisation zu erleichtern.