Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Erfahrung in der Küche von Vorteil, Hygienebewusstsein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.08.2025, Probearbeitstag möglich.
Mitarbeitende für unsere Küche mit Betriebskantine (w/m/d)
Bes.Gr.: Eingruppierung in Entgeltgruppe E 4 TV-L, mit Entwicklungsmöglichkeit nach E 5 TV-L
Ablauf der Bewerbungsfrist:31.08.2025
Die Justizvollzugsanstalt Rottenburg sucht eine/n
Mitarbeitende für unsere Küche mit Betriebskantine (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 20% und 40% (7 Std. 54 min – 15 Std. 48 min)
(Eingruppierung in Entgeltgruppe E4 TV-L, mit Entwicklungsmöglichkeit nach E5 TV-L)
Verstärken Sie unser engagiertes Team in der Küche mit angeschlossener Betriebskantine!
Die Tätigkeit umfasst regelmäßige Einsätze an einem festen Wochentag sowie die zusätzliche vertretungsweiseÜbernahme weiterer Dienste in Urlaubszeiten.
Ihre Aufgaben:
» Unterstützung bei der Ausgabe der Tagesverpflegung
» Vor- und Zubereitung von verschiedenen kleineren Speisen, wie Hamburger, Cheeseburger,Schnitzelbrötchen, Wurstsalat (auf Vorbestellung)
» Unterstützung bei Spül- und Reinigungsarbeiten in der Betriebskantine und im Speiseraum
» Bestückung und Pflege der Ausgabebereiche
» Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP)
» nach einer betriebsinternen Weiterqualifizierungsmaßnahme:
Umgang, Anleitung und Beaufsichtigung eines geeigneten und besonders ausgewählten Gefangenenmitarbeiters
Was bieten wir?
» Die Möglichkeit, sich das Arbeitsumfeld im Rahmen eines Probearbeitstags vorab ausführlichanzuschauen
» eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem einzigartigenArbeitsumfeld
» Verlässliche Einsatzplanung mit einem festen Wochentag und klaren Vertretungszeiten
» Eingruppierung in Entgeltgruppe E4 TV-L, bei entsprechender Qualifikation und Aufgabenerweiterung isteine Eingruppierung in E5 möglich
» eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente
» anteiliger Urlaubsanspruch von 6 Tagen pro regelmäßigem Arbeitstag in der Woche
» sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
» freundliches, teamorientiertes Arbeitsumfeld
» geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Essensversorgung (in der Regel von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr)
» Mobilitätsgarantie durch JobTicket BW und JobBike BW
Was bringen Sie mit?
» Mindestalter: 18 Jahre
» Erfahrung im Bereich Küche, Imbiss oder Kantine von Vorteil
» Hygienebewusstsein sowie Kenntnisse der HACCP-Regeln wünschenswert
» Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
» freundliches und gepflegtes Auftreten
» Zuverlässigkeit und Belastbarkeit – insbesondere bei Arbeitsspitzen in Vertretungsphasen
» eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
» eine gute Auffassungsgabe
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Entweder per Mail an:
bewerbung@jvarottenburg.justiz.bwl.de
oder postalisch an:
Justizvollzugsanstalt Rottenburg -Personalabteilung-, Schloß 1 in 72108 Rottenburg
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025
Weitere Infos gibt’s auf: www.jva-rottenburg.de
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeitende für unsere Küche mit Betriebskantine (w/m/d) Arbeitgeber: Amtsgericht Riedlingen
Kontaktperson:
Amtsgericht Riedlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende für unsere Küche mit Betriebskantine (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die HACCP-Regeln. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze den Probearbeitstag, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei pünktlich, freundlich und zeige deine Teamfähigkeit, indem du aktiv mitarbeitest und Fragen stellst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche oder im Catering zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft, besonders wenn es um Vertretungszeiten geht. Arbeitgeber schätzen Mitarbeitende, die bereit sind, zusätzliche Schichten zu übernehmen, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende für unsere Küche mit Betriebskantine (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben, insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Küche und Hygienebewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Betriebskantine reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Hygiene- und Qualitätsstandards: Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen oder Schulungen, die du im Umgang mit Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP) hast. Dies zeigt dein Bewusstsein für die Anforderungen der Stelle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsgericht Riedlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Küche anfallen, wie die Zubereitung von Speisen und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei Vertretungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Bereitschaft du zeigst, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Hygienebewusstsein hervorheben
Da Kenntnisse der HACCP-Regeln gewünscht sind, solltest du dein Hygienebewusstsein und deine Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Erkläre, wie du in früheren Positionen sicherstellst, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden.