Medizinische Fachkraft, ambulante Hilfe zur Pflege in Teilzeit
Jetzt bewerben
Medizinische Fachkraft, ambulante Hilfe zur Pflege in Teilzeit

Medizinische Fachkraft, ambulante Hilfe zur Pflege in Teilzeit

Mönchengladbach Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Siezum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 Wochenstunden.

Vergütung nach Entgeltgruppe P 9 TVöD-K.

Aufgaben – Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Begutachtung & Pflegegradermittlung – Sie erstellen Gutachten zur Ermittlung eines Pflegegrades
  • Beratung – Sie beraten die Leistungssachbearbeitung und die Sozialarbeiter*innen bei der Bedarfsermittlung im Rahmen der Hilfe zur Pflege (SGB XII / AsylbLG) sowie bei Anträgen auf Nothilfe gem. §25 SGB XII – u.a. durch Erläuterung ärztlicher Diagnosen. Des Weiteren beraten Sie leistungsberechtige Personen und deren pflegenden Angehörigen zu möglichen bzw. vorrangigen Leistungen der Kranken- und Pflegekassen. Hierzu fĂĽhren Sie die Kommunikation mit den Kranken- und Pflegekassen, insbesondere zur Abgrenzung von Behandlungspflege.
  • Stellungnahmen zur KostenĂĽbernahme – Sie erstellen Stellungnahmen vor der Entscheidung zur KostenĂĽbernahme von verordneten Hilfsmitteln und/oder Pflegesachleistungen (z.B. ambulante Hilfen nach Krankenhausentlassung).
  • Fachliche Gremienarbeit – Sie nehmen an fachlichen Gesprächs- und Arbeitskreisen teil.
  • PrĂĽfung – bei Verdacht auf Leistungsmissbrauch nehmen Sie eine medizinische PrĂĽfung vor und erstellen hierzu Stellungnahmen.

Profil – Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung sowie eine abgeschlossene Fachweiterbildung gem. § 1 DKG-Empfehlung zur pflegerischen Weiterbildung vom 04.07.2023 in der jeweiligen Fassung oder um eine Fachweiterbildung nach § 1 DKG-Empfehlung fĂĽr die Weiterbildung Notfallpflege vom 18.06.2019 bzw. eine vergleichbare Weiterbildung jeweils nach § 21 dieser DKG-Empfehlungen.

DarĂĽber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
  • Organisationstalent zur effizienten Bearbeitung des Aufgabenvolumens
  • Kommunikationsstärke (schriftlich und mĂĽndlich) sowie sprachliches FeingefĂĽhl in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen
  • Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
  • Erfahrungen und/oder Weiterbildung im Bereich der Altenpflege
  • Erfahrung in Falldokumentation, Erstellen von Gutachten und Berichten
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Sozialhilferechts oder in Angelegenheiten der Pflege- oder Krankenkassen (SozialgesetzbĂĽchern SGB V, VII, IX, XI und XII)
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word und Excel

Benefits – Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – SchlĂĽsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtlicheFlexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und UnterstĂĽtzung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität– Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork– Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten– Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen VergĂĽtung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • VergĂĽnstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen flieĂźen u. a. ĂĽber aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Andrea Lüth (Tel. 02161 25-3300) aus dem Fachbereich Soziales und Wohnen. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Vanessa Toerschen (Tel. 02161 25-3098) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt dieMöglichkeit zur Online-Bewerbung bis spätestens 10.09.2025 unter www.stadt.mg/karriere (Kennziffer 50.20-13496).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! #J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Moenchengladbach HR Team

Medizinische Fachkraft, ambulante Hilfe zur Pflege in Teilzeit
Moenchengladbach

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>