Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete hausärztliche Versorgung in einer charmanten Landarztpraxis.
- Arbeitgeber: Modernes Medizinisches Versorgungszentrum im schönen Ruppichteroth.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße Work-Life-Balance und ein dankbares Patientenklientel.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere- oder Allgemeinmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Facharzt / Fachärztin für Innere- oder Allgemeinmedizin in Teilzeit
Facharzt / Fachärztin für Innere- oder Allgemeinmedizin in Teilzeit
Work-Life-Balance als Arzt? – Mit uns klappt das!
Die hausärztliche Versorgung ist unsere Kernkompetenz. Wir bieten eine Teilzeit-Stelle als Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) an unserem Standort in 53809 Ruppichteroth, Ortsteil Winterscheid, an. Einstiegsdatum nach Absprache. In unserer kleinen charmanten Landarztpraxis, in sehr schöner landschaftlicher und dörflicher Umgebung, finden Sie einen dankbaren Patientenstamm vor.
Das macht die Position aus:
Sie arbeiten wie ein niedergelassener Arzt, können die Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten genießen, und sich trotzdem in der Sicherheit eines Angestelltenverhältnisses bewegen.
Wir bieten ein attraktives Gehalt, keine Wochenend- Nacht- und Feiertage, flexible und nach Ihren Bedürfnissen abgestimmte Sprechstundenzeiten, Kostenübernahme von Fort- und Weiterbildungen, sowie zusätzlichen Fortbildungsurlaub.
Darauf freuen wir uns:
– Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
– Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
– Verantwortungsbewusstsein, Engagement, sowie ein sicherer und freundlicher Umgang mit Patienten und Patientinnen
– Bereitschaft zur Durchführung von Hausbesuchen
Stellenbeschreibung
Fachrichtung
Hausärzte
Schwerpunkt
Allgemeinmedizin
Beschäftigungsart
Teilzeit
Die Anstellung ist befristet
Nein
mit Option der Praxisübernahme
Nein
Tätigkeitsschwerpunkte
hausärztliche Versorgung
Benötigte Qualifikationen
Facharzt für Innere- oder Allgemeinmedizin
Angaben zur Praxis
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Fachgebiet des Arztes
Hausärzte
Schwerpunkt
Allgemeinmedizin
Gründung der Praxis (Jahresangabe)
KV-Mitgliedschaft der Praxis
Mitglied der KV Nordrhein
Rhein-Sieg-Kreis
Informationen zum Standort
Verkehrsanbindung
eigener Parkplatz
Standortbeschreibung
Modernes Hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum, breites Spektrum an Diagnostik und Therapie, Hausarztzentrierte Versorgung, DMP, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, sowie privatärztlich Kardiologie
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin für Innere- oder Allgemeinmedizin in Teilzeit Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Innere- oder Allgemeinmedizin in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patienten vor. Da wir Wert auf soziale Kompetenz legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze in der Patientenversorgung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da wir Fort- und Weiterbildungen unterstützen, ist es vorteilhaft, wenn du bereits konkrete Pläne oder Interessen in diesem Bereich hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Innere- oder Allgemeinmedizin in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis in Ruppichteroth und ihre Schwerpunkte. Verstehe die Philosophie und das Angebot der hausärztlichen Versorgung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fachliche und soziale Kompetenz hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin und deine Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Teilzeitstelle und die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung der Sprechstundenzeiten ausdrückst. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und den freundlichen Umgang mit Patienten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner fachlichen Kompetenz, deinem Umgang mit Patienten und deiner Arbeitsweise. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der hausärztlichen Versorgung ist der Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut mit den Patienten umgehen kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, in der du dich bewirbst. Kenne die Schwerpunkte der Praxis und deren Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und ermöglicht es dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen umfasst, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den angebotenen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.