Leitung Zentralambulanz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Zentralambulanz (m/w/d)

Emmerich am Rhein Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die zentrale Ambulanz und koordiniere ambulante Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit 271 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Erfahrung im Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Wissenschaft und Lehre durch Kooperationen mit Bildungsinstitutionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen.

Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.

Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung orientieren wir uns stets an den neuesten Standards in Medizin, Pflege, Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus fördern wir Wissenschaft und Lehre durch Kooperationen mit renommierten Bildungsinstitutionen.

Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit zur Übernahme der neu geschaffenen Stelle in der Abteilung Zentralambulanz.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Leitung der Zentralen Ambulanz

  • Steuerung und Koordination der ambulanten Sprechstunden sowie der OP-Vorbereitungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

  • Sicherstellung einer patientenorientierten, effizienten und qualitätsgesicherten Ablauforganisation

  • Führung, Entwicklung und Einsatzplanung des multiprofessionellen Teams (Pflege, Assistenz, Verwaltung)

  • Optimierung neu entwickelter Strukturen und Prozesse sowie Umsetzung neuer Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit

  • Schnittstellenmanagement zu OP-Bereich, Bettenstationen, Terminplanung, Aufnahme und IT-Systemen

  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des ambulanten Bereichs

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum

  • Ein engagiertes interdisziplinäres Team und eine moderne Arbeitsumgebung

  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Attraktive Vergütung nach Haustarif

  • Corporate Benefits

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene medizinische, pflegerische oder therapeutische Ausbildung mit wünschenswerter Zusatzqualifikation im Bereich Leitung/Management oder Studium im Gesundheitswesen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im ambulanten Setting und mindestens zweijährige Erfahrung im Management einer Arztpraxis

  • Organisationstalent, Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz

  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft

  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen im Gesundheitswesen

Kontakt:

Sie haben Fragen?
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Britta Heisterkamp unter der Telefonnummer 02822 73-6143 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen!

#J-18808-Ljbffr

Leitung Zentralambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem engagierten interdisziplinären Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit einer modernen Arbeitsumgebung und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und setzt auf eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, um stets die besten Standards in der Patientenversorgung zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Zentralambulanz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsbereitschaft! Überlege dir, welche neuen Konzepte oder Verbesserungen du in der Zentralambulanz umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung des ambulanten Bereichs beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Zentralambulanz (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Durchsetzungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im ambulanten Setting
Managementfähigkeiten
Kenntnisse in der Ablauforganisation
Teamführung und -entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Optimierung von Prozessen
Schnittstellenmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsbereitschaft
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung der Zentralambulanz unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im ambulanten Setting und im Management ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Gesundheitswesen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Rolle der Zentralambulanz

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Zentralambulanz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Patientenversorgung verstehst und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungs- und Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und koordinierst.

Frage nach den Zukunftsperspektiven

Zeige dein Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des ambulanten Bereichs, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten oder Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>