Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Pflege- und Krankenhausbetten.
- Arbeitgeber: Die FACT Gruppe unterstützt Krankenhäuser mit innovativen Dienstleistungen und über 1.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, flexible Arbeitszeiten in Voll-, Teilzeit oder geringfügig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stellen uns vor
Als FACT Gruppe sind wir ein Unternehmen der St. Franziskus-Stiftung Münster und unterstützen Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen mit innovativen Dienstleistungen. Mit über 1.800 Mitarbeitenden schaffen wir echten Mehrwert – partnerschaftlich, nachhaltig und gesellschaftlich relevant.
Im Bereich Krankenhaustechnik trägst du aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Wir betreiben und warten fast 90.000 medizinische Geräte und Anlagen – von der regelmäßigen Prüfung bis zur schnellen Instandhaltung. So garantieren wir einen reibungslosen Krankenhausbetrieb und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitenden.
Deine Arbeit macht den Unterschied – werde Teil unseres Teams!
Dein Einsatzort ist die Region Ahlen/Hamm und Münster und du wirst uns in Voll-, Teilzeit oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung unterstützen.
Deine Aufgaben – So bringst du dich ein
- Wartung- und Instandsetzung von Pflege- und Krankenhausbetten
- Durchführung von Reparaturen und Austausch von defekten Teilen
- Bearbeitung zugeteilter Aufgaben aus dem elektronischen Auftragsmanagementsystem (CAFM)
- Aufnahme, Untersuchung und Umsetzung von Verbesserungspotentialen
Dein Profil – Das zeichnet dich aus
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in den Sparten Elektrotechnik, Metallbau Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- erste Berufserfahrungen von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger (m/w/d) sind willkommen
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
- EDV-Kenntnisse sowie Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile– Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Vertrag – ist natürlich unbefristet, wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit!
- Urlaub – 30 Tage, zusätzlich die Möglichkeit auf Sonderurlaub, zukaufbaren Urlaub und die Option ein Sabbatical einzulegen.
- Weiterentwicklung – Profitiere von unseren verschiedenen Entwicklungsprogrammen, um sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen. Auch unsere eigene FACT Akademie unterstützt dich bei der Weiterentwicklung deiner Kompetenzen.
- Onboarding – strukturierte Einarbeitung durch dein neues Team.
- Mobilität – mit Jobroller und Jobrad bist du auch privat gut unterwegs.
- Gesundheit – Fitnessstudios, Yoga und Schwimmbäder mit EGYM Wellpass.
Unser Team freut sich auf dich. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung, gestalten und wachsen!
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Spirituelle Auszeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Faire Bezahlung
Dein Profil – Das zeichnet dich aus
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in den Sparten Elektrotechnik, Metallbau Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- erste Berufserfahrungen von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger (m/w/d) sind willkommen
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit
- EDV-Kenntnisse sowie Führerschein Klasse B
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Pflege- und Krankenhausbetten (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Kontaktperson:
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Pflege- und Krankenhausbetten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Pflege- und Krankenhausbetten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gesundheitstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Umfeld wie dem Gesundheitswesen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Pflege- und Krankenhausbetten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FACT Gruppe und die St. Franziskus-Stiftung Münster. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker widerspiegelt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Metallbau und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gesundheitsversorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Durchführung von Reparaturen und die Identifizierung von Verbesserungspotentialen sind zentrale Aufgaben. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine proaktive Denkweise.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der FACT Gruppe und ihren Dienstleistungen. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die Bedeutung ihrer Arbeit im Gesundheitswesen. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.