Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Garten- und Landschaftspflege und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Werk, das sich für soziale Integration einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Gartenpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN
Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege (m/w/d) ID 33393
Stellen ID: 33393
Arbeitsfeld: Arbeit und berufliche Rehabilitation / Werkstätten
Fehrbellin GT Dreibrück, DE, 16818
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsart: befristet
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Beruf undErfahrung in der Garten- und Landschaftspflege?
Sie haben Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen und stellen sich gern immer wieder neuen Herausforderungen?
Dannsind Siebei uns genau richtig!
Wir suchen am Standort Dreibrück, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter Gruppendienst / Gruppenleiter Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)
mit 40 Wochenstunden, vorerst befristet
Wir bieten Ihnen:
- einefaire Vergütungnach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eineJahressonderzahlung(insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßigeTariferhöhungenundStufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlagpro Kindfür Kindergeldempfänger
- betriebliche Altersvorsorgeder EZVK
- Bezuschussungvon15 € monatlichfür dasDeutschland-Ticketim Abo
- Corporate Benefits(vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- vieleKarriereperspektiven– hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Das ist Ihr Job bei uns:
- Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen (Beschäftigte) bei der Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben
- Vorbereitung und Eingliederung bzw. Wiedereingliederung der Beschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- fachlich qualifizierte Ausführung von Arbeitsaufträgen mit der Arbeitsgruppe
- pflegerische Hilfestellung für die Beschäftigten
Das sollten Sie mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Erfahrung in der Garten- und Landschaftspflege
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Selbständigkeit und Flexibilität im Rahmen der übertragenen Arbeit
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit dem PC & MS-Office
Für Fragen steht Ihnen unser Betriebsleiter, Herr Tobias Nentwich, telefonisch unter 03337-430410, gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege (m/w/d) ID 33393 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege (m/w/d) ID 33393
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte in der Garten- und Landschaftspflege zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Garten- und Landschaftspflege, um mehr über die Branche und potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen überlegst. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung dieser Menschen und deine Flexibilität in der Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Achte darauf, dass dein Profil vollständig ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gruppenleitung wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege (m/w/d) ID 33393
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Gruppenleiter in der Garten- und Landschaftspflege darlegst. Betone deine Erfahrungen im handwerklichen Bereich sowie deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Garten- und Landschaftspflege sowie deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Garten- und Landschaftspflege sowie zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gestellt werden könnten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Garten- und Landschaftspflege sowie für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Gruppenleitung fragen.