Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Angebote für unsere Bewohner:innen und fördere ihre Teilhabe am Leben.
- Arbeitgeber: ImGFO Zentrum Dinslaken bietet ganzheitliche Pflege fĂĽr bis zu 100 Menschen in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder einen ähnlichen Abschluss haben und Erfahrung mit Demenz mitbringen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ImGFO Zentrum Dinslaken stehen wir mit Herz und Kompetenz fĂĽr die ganzheitliche Pflege und Versorgung von bis zu 100 pflegebedĂĽrftigen Menschen. In unserem modernen Haus bieten wir nicht nur fĂĽr 86 Menschen eine liebevolle Langzeit- und Kurzzeitpflege an. Wir sind zudem auf die UnterstĂĽtzung fĂĽr 14 Bewohner:innen in der Rehaphase F / Wachkoma spezialisiert.
Als Fachkraft (m/w/d) im Sozialen Dienst sorgst du dafür, dass unsere Bewohner:innen nicht nur bestens versorgt, sondern auch aktiv, individuell und mit Freude am Leben teilhaben. Mit Kreativität, Empathie und Organisationstalent entwickelst du Angebote, die Gemeinschaft fördern, Fähigkeiten erhalten und den Alltag bereichern. Du bist Bindeglied zwischen Bewohner:innen, Angehörigen und dem Pflegeteam – und gibst jedem Tag durch deine Arbeit Sinn und Wert.
KOMM INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
SO UNTERSTĂśTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du planst Einzel- und Gruppenangebote, führst diese selbstständig durch und dokumentierst sie fachgerecht.
- Du wirkst bei Feiern, Festen und besonderen Veranstaltungen mit.
- Du bringst deine Ideen in interdisziplinären Teamsitzungen ein und gestaltest einen ganzheitlichen Versorgungs- und Betreuungssprozess mit.
- Du arbeitest interdisziplinär mit einem multiprofessionellen Team zusammen.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du bist Sozialpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) oder besitzt einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher (m/w/d).
- Du verfĂĽgst ĂĽber Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz und Kenntnisse in Validation.
- Kreativität und Flexibilität gehören zu deinen Stärken.
- Du bist sicher im Umgang mit dem PC und hast idealerweise schon mit Pflegemanagementsystemen gearbeitet.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
DU PROFITIERST BEI UNS …
…von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK).
…von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
…von einem sicheren Arbeitsplatzmit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
…von mindestens 30 Tagen Urlaubbei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
…von echten Chancen zur Weiterentwicklung– fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
…von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungenüber verschiedene Anbieter, Mitarbeitervergünstigungen für Gesundheitsangebote der GFO Kliniken Niederrhein und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, deiner Religion oder deiner sexuellen Identität.
Kathrin Köster, Leitung Sozialer Dienst, steht dir bei Fragen unter der Telefonnummer 02064 44417240 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Sozialer Dienst Arbeitgeber: St Josef Moers
Kontaktperson:
St Josef Moers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Sozialer Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Dienst zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GFO und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die franziskanischen Prinzipien und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, im Team aufgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur kreativen Gestaltung von Angeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gemeinschaftsprojekte oder Aktivitäten für Menschen mit Demenz umgesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des GFO-Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Sozialer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Sozialen Dienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz sowie deine Kenntnisse in Validation. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Zeige Kreativität und Empathie: Gib Beispiele für kreative Angebote oder Projekte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um das Leben von Bewohner:innen zu bereichern. Dies zeigt deine Fähigkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen und die Lebensqualität zu verbessern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz und deine Ansätze zur Förderung der Lebensqualität der Bewohner:innen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, wo du kreative Lösungen oder Angebote entwickelt hast, um das Leben der Bewohner:innen zu bereichern.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und dem Team, indem du nach den Herausforderungen fragst, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der GFO.