Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen zur Automatisierung von Planungsprozessen.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Unternehmen in der Bau- und Technologiebranche mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauinformatik oder verwandten Bereichen, Programmiererfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Du erhältst einen persönlichen Mentor und wirst ab dem ersten Tag umfassend betreut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirt schaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienst leistungs unternehmen der deutschen Bau industrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Inno vations kraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungs spektrum und eine hohe Wert schöpfungs tiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertig teil werken, modern stem Fuhr- und Geräte park sowie eigenen Roh- und Bau stoff betrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Ent wick lungs möglich keiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können, und streben stets nach höchster Quali tät von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Ent schei dungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Ingenieur (m/w/d) für Softwareentwicklung
- Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
- Gestaltung unserer Produkte mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für die Automatisierung von Planungsprozessen
- Aufnahme und Dokumentation von Anforderungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Produktspezifikationen
- Beratung der Geschäftsbereiche hinsichtlich Digitalisierung und Automatisierung
- Erstellung von Anwendungskonzepten, Präsentationen und Proof of Concepts
- Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten mit agilen Methoden
- Begleitung der Geschäftsbereiche in Pilotprojekten inklusive Schulungen
- Zusätzlich bringen Sie Ihre Expertise in diversen Innovationsprojekten der Abteilung ein
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Bauinformatiker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d), Maschinenbauingenieur (m/w/d) oder vergleichbar
- Erfahrung in einem der folgenden Systeme: NX / Tekla / Revit
- Programmiererfahrung (OOP, z. B. NET, JavaScript, HTML) wünschenswert
- Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen und proaktiv zu agieren
- Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Starker Wille, sich und seine Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen mbakademie
- 30 Tage Urlaub
- Diverse Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Betreuung durch unser Patensystem
- Begleitung ab dem ersten Arbeitstag durch unser hybrides Einführungsprogramm „Bögler werden“ mit Unterstützung durch einen eigenen Paten
- Zentrale Rolle in unseren Baumaßnahmen mit hoher Wertschöpfungstiefe
JBRP1_DE
Ingenieur (m/w/d) für Softwareentwicklung Arbeitgeber: MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bau- und Softwareentwicklungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Max Bögl herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Automatisierung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von Max Bögl integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmiererfahrung beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in OOP und den genannten Systemen wie NX, Tekla oder Revit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und kontinuierliche Weiterbildung. Bereite einige Ideen vor, die du in die Projekte einbringen könntest, und sprich darüber, wie du dich in neue Themenfelder einarbeiten möchtest. Das zeigt deine proaktive Haltung und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in den geforderten Systemen wie NX, Tekla oder Revit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Automatisierung von Planungsprozessen beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Innovation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAX BÖGL Bauservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die Leidenschaft für den Bau teilst. Das Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich besser zu positionieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse und deine Fähigkeit zur Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Technologien wie NX, Tekla oder Revit.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, dich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Die Firma sucht nach jemandem, der proaktiv agiert und eigene Ideen einbringt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Gedanken strukturiert, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.