Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe medizinische Unterlagen und erstelle sozialmedizinische Beurteilungen.
- Arbeitgeber: Öffentlich-rechtliches Unternehmen in Augsburg, spezialisiert auf soziale Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in klinischen Fächern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Übernahmeoption nach zwei Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit Sitz in Augsburg. Mit unseren rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Partner in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und betreuen rund 950.000 Kundinnen und Kunden.
Wir suchen für unsere Abteilung Sozialmedizinischer Dienst zeitnah
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (w/m/d)
in Teilzeit (zwischen 19,50 und 31,20 Stunden/Woche, dies sind zwischen 50 und 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit).
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei Bewährung ist die Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis vorgesehen.
- Veranlassung der sozialmedizinischen Sachaufklärung
- Prüfung von medizinischen Unterlagen
- Prüfung der medizinischen Voraussetzungen für die Gewährung der beantragten Leistung (Leistungen zur medizinischen Rehabilitation) sowie Erstellung der entsprechenden sozialmedizinischen Beurteilung
- Sie arbeiten zügig und sorgfältig
- Sie haben eine hohe Arbeitsmotivation und treffen gerne Entscheidungen
- Sie verstehen sich als Teamplayerin (w/m/d)
- Sie verfügen idealerweise über eine Berufserfahrung in verschiedenen klinischen Fächern (dies ist jedoch keine Voraussetzung)
- Und: Sie sind bereit, sich in das Rehabilitationsrecht (insb. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation) einzuarbeiten
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine umfassende Einarbeitung
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TV-TgDRV (ähnlich TVöD)
- Attraktive Gleitzeitregelungen
- Eine Jahressonderzahlung
- Die zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Ein vergünstigtes Jobticket sowie Corporate Benefits
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die sozialmedizinischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich in das Rehabilitationsrecht einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Vorteile und Herausforderungen dieser Branche und bringe deine Begeisterung für die soziale Sicherheit in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das öffentliche-rechtliche Dienstleistungsunternehmen in Augsburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegerin wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Betone deine Bereitschaft, dich in das Rehabilitationsrecht einzuarbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpflegerin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Sorgfalt zu erläutern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, die Teamstruktur oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Sozialmedizinischen Dienst zu erklären. Betone, warum dir die medizinische Rehabilitation wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern.