Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue technische Gebäudeanlagen per Remote-Zugriff und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gebäude der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub und JobRad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Verstärkung für unser Team im Remote Management Service. Ihre Hauptaufgabe ist die umfassende Betreuung von Kundenanlagen per Remote-Aufschaltung.
Ihre Aufgaben
Als Servicetechniker für Remote Service sind Sie verantwortlich für:
- Die Betreuung technischer Gebäudeanlagen unserer Kunden mittels Remote-Zugriff.
- Das kontinuierliche Monitoring und die regelmäßige Wartung der Kunden-Systeme.
- Die Erstellung von Visualisierungen komplexer gebäudetechnischer Anlagen.
- Die Erstellung von Berichten über Systemleistung, Störungen und Wartungsaktivitäten.
- Die aktive Mitwirkung bei der Prozessoptimierung und Weiterentwicklung unserer Remote-Service-Angebote.
- Die Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards.
Ihr Profil
Wir suchen eine technisch versierte Persönlichkeit mit:
- Einer abgeschlossenen technischen Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Elektroniker mit Zusatzqualifikation).
- Umfassendem technischen Verständnis in Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Netzwerktechnik.
- Ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten zur schnellen und effektiven Fehlerbehebung.
- Einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise und Verantwortungsübernahme für Projekte.
- Idealerweise Erfahrung mit Programmiersprachen (C++, Visual Basic, Datenbanken).
- Ausgeprägter Kommunikationsstärke zur Vermittlung komplexer Sachverhalte.
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1 Niveau.
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
Aus- und Weiterbildungsangebote über die SAUTER Academy
Die Sicherheit einer großen Unternehmensgruppe
Einen monatlichen Gutschein zum Einkaufen oder Tanken
Eine zeitgemäße Altersvorsorge und eine Unfallversicherung, die Sie beruflich und privat absichert
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
JobRad leasen und steuerlich profitieren
Standortunabhängiges Arbeiten
Bewerben Sie sich jetzt!
Sind Sie bereit, die Gebäude der Zukunft mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unserer Mission! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Remote Service (m/w/d) Gebäudeautomation Arbeitgeber: Sauter-Cumulus GmbH
Kontaktperson:
Sauter-Cumulus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Remote Service (m/w/d) Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation oder im Remote Service tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine Begeisterung für die Branche unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da du komplexe Sachverhalte vermitteln musst, übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Remote Service (m/w/d) Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Servicetechniker im Remote Service eingeht. Hebe deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Betreuung von Kundenanlagen relevant sind.
Betone deine Problemlösungsfähigkeiten: Da die Rolle stark auf technische Herausforderungen fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauter-Cumulus GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Netzwerktechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme schnell und effektiv gelöst hast, und erkläre den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Rolle auch die Kommunikation komplexer Sachverhalte erfordert, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Du könntest beispielsweise erklären, wie du einem Kunden ein technisches Problem erläutern würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.